Leica Fotografie International


LFI Magazin
Entdecken Sie in dieser Ausgabe die scheinbar zeitlose Ruhe und Schönheit des Donaudeltas, festgehalten von Mioara Chipăruș. Außerdem: zehn Jahre, unzählige Metropolen – Forrest Walkers Suche nach dem Ungewöhnlichen; Ruediger Glatz’ Eindrücke von Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt 2025; das Langzeitprojekt Levant von Matthieu Chazal; sowie ausgewählte Arbeiten des Leica-Klassikers Peter Thomann anlässlich seines 85. Geburtstags.
Im technischen Teil der Ausgabe erfahren Sie mehr über den neuen Leica Monopan 50 Schwarzweiß-Film, feiern mit uns 95 Jahre Leica Akademie und lesen einen Artikel über den Messsucher der Leica M.

Die Fotografie hat mich alles gelehrt, was ich über die Welt und über mich weiß.
Joel Meyerowitz

Joel Meyerowitz hat in den 1970er-Jahren seine Form der Street Photography perfektioniert. Im Bruchteil einer Sekunde destillierte er Motive aus dem Gewirr der Zeichen und Schriften, dem Gedränge der Passanten, die wie Statisten eines geheimen Stücks zu agieren schienen.

Print und Digital
Die LFI direkt ins Haus und/oder digital auf ihrem Smartphone oder Tablet. Wählen Sie die klassische Variante und erhalten Sie das Magazin acht Mal im Jahr nach Hause geschickt oder entscheiden Sie sich für die digitale Version in der LFI-App u.a. mit Zugang zum gesamten LFI-Archiv seit 1949.

Für iOS und Android
In der LFI-App finden Sie über 300 Ausgaben der LFI sowie zahlreiche Sonderhefte. Außerdem stehen dort alle M und S Magazine zum kostenlosen Download bereit. Darüber hinaus enthält die LFI-App den kompletten Blog-Bereich, Videos, News und die LFI.Gallery.