

Weite Distanz, konzentrierte Nähe
Das APO-Summicron-M 1:2/90 ASPH. ist für jene Momente gemacht, in denen Abstand nicht Distanz bedeutet. Es fängt Gesichtsausdrücke, Gesten und Stimmungen mit einer Intensität ein, die berührt. Klar, ruhig, konzentriert. Seine lange Brennweite komprimiert Räume, ohne sie zu erdrücken, und schenkt Motiven eine Ruhe, die zu intensiven Betrachtungen einlädt.
Die Stärken des 90 mm M-Objektivs
Die Brennweite von 90 Millimetern erlaubt ein Arbeiten aus dem Hintergrund – diskret, beobachtend, respektvoll. Das Objektiv liefert bei Offenblende eine beeindruckende Freistellung mit weichem, gleichmäßigem Bokeh und zugleich eine bemerkenswerte Bildschärfe. Dank apochromatischer Korrektur bleibt die Farbtreue auch unter schwierigen Lichtbedingungen ohne störende Farbsäume oder Kantenverfärbungen erhalten. Die komprimierte Perspektive schafft eine besondere Bildwirkung, insbesondere bei Porträts oder Detailstudien in der Reportage. Trotz seiner Leistung ist das APO-Summicron-M 90 auch aus der Hand leicht, ausgewogen und hervorragend zu führen.
Konstruktion des APO-Summicron-M 1:2/90 ASPH.
Die optische Rechnung besteht aus fünf Linsen in fünf Gruppen, darunter eine asphärische Linse sowie mehrere Elemente aus Spezialgläsern mit anomaler Teildispersion. Diese Kombination gewährleistet höchste Präzision in der Farb- und Schärfewiedergabe. Die Naheinstellgrenze liegt bei 1 Meter. Die integrierte, ausziehbare Gegenlichtblende schützt effektiv vor Streulicht und verleiht dem Objektiv sein charakteristisch kompaktes Erscheinungsbild. Das präzise gefertigte Messing-Gehäuse sorgt für Langlebigkeit und andauernd exakter Fokussierung auch bei intensiver Nutzung.
Linsenschnitt des APO-Summicron-M 1:2/90 ASPH.

Weitere Leica M-Objektive entdecken

Entdecken Sie die Welt von Leica mit einem Experten
Verbessern Sie Ihr Leica-Erlebnis mit unserem Team von Leica-Experten und erfahren Sie mehr über unsere Services.