Split screen of four Porsches in front of a hotel and a field of flowers in a mountainous landscape.

Roadtrippin' Europe

Calvin Courjon mit der Leica Q3.

19/07/2023

Nachdem Calvin Courjon den Winter in Asien verbracht hatte, kehrte er im Sommer nach Paris zurück. Gemeinsam mit seinen besten Freunden unternahm er spannende Roadtrips quer durch Europa – entlang idyllischer Landstraßen, über beeindruckende Gebirgspässe und durch malerische Landschaften. Als Fotograf der Gruppe bat Calvin Courjon immer wieder um kurze Stopps an besonders faszinierenden Orten, um dort ihre Autos zu fotografieren, bevor sie ihr Abenteuer fortsetzten.

Was mir an der Leica Q3 am besten gefällt, ist ihre Größe. Ich mag keine großen, schweren Kameras, und die Q3 passt überall hinein. Natürlich ist auch das Objektiv großartig. Das Bokeh bei Blende 1.7 war schon eines der Dinge, die mich an der Q2 begeistert haben und das ist bei der Q3 genauso.

Calvin Courjon with the Leica Q3 Tilt Screen

"Die Q3 ist eine weiterentwickelte Version der Q2. Wenn man an die Q2 gewöhnt ist, fühlt sich die Q3 beim ersten Anfassen vertraut an, nur mit einigen sehr praktischen Verbesserungen. Mehr Megapixel sind immer hilfreich, besonders bei einer Kamera mit fest verbautem Objektiv. Die 8K-Videoqualität ist beeindruckend, und der neue Schalter zum Wechsel zwischen Foto- und Videomodus ist äußerst praktisch (ähnlich wie bei der SL2). Das neigbare Display ist eine große Erleichterung, da man sich nicht ständig bücken muss. Außerdem ermöglicht es, unauffälliger zu fotografieren, wenn man nicht bemerkt werden möchte. Die Farbwiedergabe unterscheidet sich leicht von der der Q2. Ich habe gelesen, dass sie der ursprünglichen Q ähnlicher sein soll, aber selbst ausprobiert habe ich es nicht. Die Farben sind jedenfalls genauso gut, wenn nicht sogar besser."

"Leica Kameras haben diesen unverkennbaren Leica Look, an dem man sofort erkennt, ob ein Foto mit einer Leica aufgenommen wurde oder nicht. Das Zusammenspiel aus Bokeh und Schärfe ist typisch für die Marke. Mit einer Leica zu fotografieren ist für mich auch eine Frage der Haltung, ähnlich wie der Besitz einer edlen Uhr oder eines besonderen Autos. Leica Kameras überzeugen nicht nur, weil sie großartige Bilder liefern, sondern auch, weil sie ästhetisch, hochwertig verarbeitet und äußerst robust sind."

Calvin Courjon with the Leica Q3

Calvin Courjon

Calvin Courjon, auf Instagram auch bekannt als @ccourjon, ist ein professioneller Fotograf, der sich vor allem auf Automobilfotografie spezialisiert hat. Er führt ein kosmopolitisches Leben und hält im Laufe des Jahres außergewöhnliche Autos an spektakulären Orten fest. Sein fotografisches Repertoire umfasst zudem Reisefotografie, bei der er seine Erlebnisse an verschiedensten Destinationen eindrucksvoll dokumentiert.

Bevor Calvin seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte, galt sein Interesse den Autos. Diese Begeisterung brachte ihn bereits im Alter von zehn Jahren dazu, mit einer kleinen Kamera die ersten Bilder von Autos aufzunehmen. Im Laufe der Jahre verfeinerte er kontinuierlich sein Können, entwickelte seinen Stil weiter und verbesserte regelmäßig seine Ausrüstung. 2021 erwarb er seine erste Leica, eine Q2, was einen entscheidenden Meilenstein in seiner fotografischen Laufbahn markierte. Inzwischen hat er sein Equipment erweitert und fotografiert heute mit einer SL2 sowie seiner aktuellen Begleiterin, der Q3.