Leica M6 – die Ikone der analogen Fotografie
Die analoge M6 gilt als Kultobjekt. Intuitiv, kompakt und diskret lässt sie Nähe zu – zum Geschehen und zu echten Emotionen. Seit 1984 entstanden mit ihr als Instrument der weltweit besten Fotografinnen und Fotografen unzählige, ikonische Bilder.
Der Messsucher – Das Herzstück aller Leica M-Kameras
Der Messsucher zeigt ein außergewöhnlich helles, kontrastreiches und immer gleich großes Bild an, das über das tatsächliche Motiv hinausgeht. Für einen erweiterten Blick auf die Szenerie und zur vollen Kontrolle beim Fokussieren und Belichten. In der M6 kommt ein aus über 100 Einzelteilen und in Handarbeit gefertigter mechanischer Messsucher mit 0,72 facher Suchervergrößerung zum Einsatz. Mit der selektiven Belichtungsmessung durch das Objektiv und der im unteren Teil des Sucherbildes angezeigten Lichtwaage, lassen sich Blende und Belichtungszeit präzise aufeinander abstimmen. Die Fokussierung geschieht über eine Schnittbild- oder Mischbild-Methode. Beide eignen sich hervorragend, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen schnell und ausgesprochen präzise scharf zu stellen.