A woman in a long coat is walking up a staircase at night. The banister is illuminated.

Street Photography

Die Street Photography dokumentiert die flüchtigen Momente des Alltags und bringt die Essenz des Großstadtlebens zum Vorschein. Diese Kunst der Fotografie ist simplen Schnappschüssen weit überlegen. Die Geschichte dieses weitverbreiteten Genres reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als Fotografen sich immer öfter Motiven aus dem öffentlichen Raum zuwandten. Bekannte Fotografen, wie Henri Cartier-Bresson und Saul Leiter, zählten zu den Pionieren dieser Kunst und bedienten sich mit hoher Präzision und einem perfekten Gefühl für den richtigen Moment der Kamera, mit der sie ihre Umgebung im Bild festhielten und künstlerisch interpretierten. Diese Fotografen nutzten lieber kleine, unauffällige Kameras, mit denen sie nicht auffielen und authentische Situationen aufnehmen konnten.

Leica Kameras zeichnen sich durch ein gewisses Understatement im Design aus und liefern eine herausragende Bildqualität. Deshalb sind sie für viele Street-Photography-Künstler weltweit die erste Wahl. Ein Modell, das für dieses Genre wie gemacht ist, ist die Leica M11-P: Sie ist kompakt und einfach zu bedienen. Auch die Leica Modelle Q3 und M6, mit ihrer hohen Bildqualität und der stabilen Ausführung, sind perfekt für die Street Photography geeignet. Mit diesen Kameras lassen sich die flüchtigen Momente des Stadtlebens dezent und unauffällig im Bild festhalten.