Kinder und Jugendliche entdecken rund um Ostern in der Leica Welt in Wetzlar spielerisch die Magie der Fotografie – von geheimnisvollen Lochkameras bis hin zum perfekten Insta-Selfie. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Eine eigene Kamera bauen
Kinder ab 10 Jahren können eine eigene Kamera bauen und damit anschließend Fotos machen. In einem zweitägigen Camera-Obscura-Workshop lernen sie, wie aus einfachen Materialien eine Lochkamera hergestellt wird. Mit dieser Kamera erkunden sie anschließend den Leitz-Park und erleben so die Fotografie von der Motivauswahl bis zur Entwicklung der Bilder. Begleitet werden sie von einer Pädagogin und Fotografin. Die Teilnahme kostet 49 Euro pro Kind, wobei sämtliche Materialien, die Betreuung, Snacks und Getränke im Preis enthalten sind. Es gibt vier Termine am 8./9. April und am 15./16. April. Uhrzeiten und Anmeldung unter: https://leicawelt.com/veranstaltungen/camera-obscura-workshop-4
Bessere Smartphone-Bilder für Kinder
Wie kann man mit dem Smartphone tolle Fotos machen? Das erfahren Kinder von 12 bis 14 Jahren bei einem Smartphone-Workshops für Kinder am 10. April. Der Workshop mit anschließender Rallye durch das Ernst Leitz Museum ist speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern zugeschnitten. Auf spielerische und kindgerechte Weise werden die Grundlagen der Fotografie und die Regeln der Bildgestaltung vermittelt. Die Kinder lernen, wie sie mit ihrer Smartphone-Kamera spannende Perspektiven und Blickwinkel finden und den Vorder- und Hintergrund ihrer Bilder gestalten können. Der Workshop kostet inklusive Snacks und Getränke 24 Euro pro Kind und dauert vier Stunden. Uhrzeit und Anmeldung unter: https://leicawelt.com/veranstaltungen/smartphone-workshop-f%C3%BCr-kinder-3
Bessere Smartphone-Bilder für Jugendliche
Für alle jungen Fotografie-Begeisterten zwischen 15 und 19 Jahren gibt es den Workshop „Dein Smartphone, deine Kunst“ am 11. April. Dabei tauchen die Teilnehmenden in die Kunst des Handy-Fotografierens ein und entfalten ihre persönliche kreative Vision. Was macht ein gelungenes Porträt aus, wie können verschiedene Effekte erzielt werden und welche Rolle spielt der Goldene Schnitt dabei? In dem Workshop steht die Erschaffung beeindruckender Fotos und Porträts im Vordergrund. Die Teilnahme kostet 29,- Euro inklusive Snacks und Getränke. Uhrzeit und Anmeldung unter: https://leicawelt.com/veranstaltungen/foto-workshop-f%C3%BCr-jugendliche-3
Natur-Touren starten zu den Osterferien ab 6. April 2025
Pünktlich zu den Osterferien nimmt die Leica Welt ihre beliebten Natur-Touren wieder auf. Am 6. April 2025 startet die erste Erlebnistour – ein spannendes Naturerlebnis für junge Entdecker. Kinder ab 9 Jahren sind herzlich eingeladen, für 6 Euro Teilnahmegebühr die heimische Tier- und Pflanzenwelt spielerisch zu erkunden. Die Tour findet anschließend bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr statt. Anmeldung unter: https://leicawelt.com/
100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts
Die Leica Camera AG zelebriert im Jahr 2025 das 100-jährige Jubiläum der Leica I. Sie wurde 1925 erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse der Öffentlichkeit vorgestellt und übertraf als erste in Serie gefertigte Kleinbildkamera alle Erwartungen. Denn dank ihres kompakten und handlichen Formats eröffnete sie völlig neue fotografische Einsatzmöglichkeiten. Unter dem Motto „100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“ feiert die Leica Camera AG rund um den Globus eben diese Kamera, die die Welt der Fotografie revolutionierte. Auf internationalen Veranstaltungen der Leica Länderorganisationen in den Metropolen Dubai, Mailand, New York, Shanghai und Tokio werden verteilt über das gesamte Jahr kulturelle Projekte und außergewöhnliche Produkt-Sondereditionen präsentiert. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet die Jubiläumswoche am Unternehmensstandort in Wetzlar im Juni. Hinzu kommen hochkarätige Ausstellungen im weltweiten Netzwerk der Leica Galerien mit Werken herausragender Fotografinnen und Fotografen.
Über Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.
Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores.
Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).
Für weitere Informationen:
Leica Camera AG
Oliver Claas
Pressesprecher
oliver.claas@leica-camera.com

Leica Camera – Partner der Fotografie
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.