Präzision in Perfektion.
Das APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH. gilt als Maßstab seiner Klasse. Entwickelt mit dem Ziel, selbst feinste Farbabweichungen zu korrigieren, liefert es eine Bildqualität, die selbst auf hochauflösenden Sensoren ihresgleichen sucht. Jedes Motiv wird mit Klarheit, Schärfe und neutraler Tonalität erfasst – genau dort, wo Ausdruck und Präzision sich begegnen.
Die Stärken des 50 mm M-Objektivs
Mit seiner apochromatischen Korrektur erreicht das APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH. eine außergewöhnlich hohe Schärfeleistung, die selbst bei offener Blende absolut frei von Farb- und Abbildungsfehlern bleibt. Die Lichtstärke 1:2 erlaubt Freistellung mit weichem, unaufdringlichem Bokeh. Seine kompakte Größe und das perfekt ausbalancierte Gewicht machen es zu einem unermüdlichen Werkzeug für Porträt, Reportage und Alltagsfotografie. Durch die neutrale Farbwiedergabe ist dieses Objektiv ein verlässliches Instrument für eine Vielzahl an fotografischen Ausdrucksformen.
Konstruktion des APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH.
Das Objektiv ist aus acht Linsen in fünf Gruppen aufgebaut, darunter eine asphärische Oberfläche und mehrere Glaselemente mit anomaler Teildispersion. Die präzise manuelle Fokussierung und eine Naheinstellgrenze von 0,7 Metern erlauben feinste Kontrolle im Umgang mit Licht, Schärfe und Hintergrundtrennung. Gefertigt wird dieses mechanische Meisterstück von Hand in Deutschland aus massivem Messing und Aluminium mit geringsten Toleranzen und größter Leidenschaft.
Linsenschnitt des APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH.

Weitere Leica M-Objektive entdecken

Entdecken Sie die Welt von Leica mit einem Experten
Verbessern Sie Ihr Leica-Erlebnis mit unserem Team von Leica-Experten und erfahren Sie mehr über unsere Services.