Image
10827__S3_black.jpg

Leica S3

The One.
Artikel-Nummer
10827
Farbe
schwarz
Das Leica S-System bildet die Synthese aus der beeindruckenden Bildqualität und einzigartigen Bildwirkung des Mittelformats mit der Vielseitigkeit einer Kleinbildkamera. Es vereint damit das Beste aus beiden Welten und definiert so eine ganz eigene Klasse.

Eine Klasse, deren überlegene Einzigartigkeit auf der perfekten Abstimmung aller einzelnen Komponenten des Systems in Hinsicht auf dieses Ziel beruht – mit Optiken für jedes Anwendungsgebiet in unübertroffener Leica Qualität und einem großen, exklusiv für Leica entwickelten Sensor im einzigartigen Leica ProFormat. Er garantiert den souveränen Vorsprung bei Auflösung und Dynamikumfang und ein Leistungsniveau, das selbst in Available-Light-Situationen zur Verfügung steht. Für kurze Bildfolgen sorgen extrem schnelle, hochpräzise Verschlussmechaniken, ein spezieller Image-Prozessor und ein prädiktiver Autofokus. So verbindet sich die einzigartige Bildqualität des großen Formats mit Reaktionsschnelligkeit.

Erleben Sie ein voll integriertes System mit präzise aufeinander abgestimmten Komponenten für den legendären Leica Look. Erleben Sie das Leica S-System: die neue Kunst des Mittelformats.
Remote video URL
Remote video URL

Sensor Bilder mit Tiefe

Die S3 ist mit einer Weiterentwicklung des Leica ProFormat Sensors mit 64 Megapixel Auflösung ausgestattet. Mit 30 x 45 Millimetern entspricht er einerseits dem klassischen Seitenverhältnis einer Kleinbildkamera, andererseits besitzt er eine um 56 Prozent größere lichtempfindliche Fläche. Es war eine Entscheidung, die nicht nur einen positiven Einfluss auf die Bildqualität hat, sondern auch Voraussetzung dafür ist, mit der Leica S3 den charakteristischen Look des Mittelformats zu erzielen.

Für die Bildwirkung und Bildqualität ist dabei die Behandlung von Licht von entscheidender Bedeutung: Ein größerer Sensor erfordert Objektive mit größerem Bildkreis. Sie sorgen nicht nur für den mittelformattypischen, merklich geringeren Tiefenschärfebereich, sondern benötigen überdies aufgrund ihrer konstruktiven Merkmale keine extremen Öffnungsverhältnisse, um besonders viel Licht auf den Sensor zu leiten. Dank der größeren Sensorfläche wiederum ist jedes einzelne Sensorpixel größer, fängt daher mehr Licht ein und kann damit das Plus an Licht auch optimal verarbeiten.

Das Leica ProFormat markiert damit die ideale Balance aus Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten für ein breites Spektrum fotografischer Einsatzmöglichkeiten – die ideale Synthese aus Kleinbild und klassischem Mittelformat.

Der Sensor der Leica S3 liefert nicht nur eine beeindruckende Auflösung, er erweitert auch den Dynamikumfang auf erkennbar mehr als 15 Blendenstufen und bildet so zwischen Licht und Schatten ein bislang unerreichtes Tonwertspektrum ab. Dank der hohen Sensorempfindlichkeit von bis zu ISO 50000 ist die Leica S3 nicht auf Studiolicht angewiesen: Ob on location, in der Reportagefotografie, bei Konzertaufnahmen oder bei Einsätzen auf Hochzeiten – wo immer vorhandenes Licht genutzt werden soll, spielt die Leica S3 ihre Stärken aus und setzt die Vorteile des großen Formats ins rechte Licht. Darüber hinaus erlaubt der CMOS-Sensor Videoaufnahmen und Live View als Ergänzung zum optischen Sucherbild.

Image
Leica S3 - Autofocus
AUTOFOKUS

Schnell auf den Punkt

Das überarbeitete, prädikative Autofokussystem der Leica S3 ist immer einen Schritt voraus. Objektiv und Kamera bilden eine Einheit, die den direkten Weg zum scharfen Bild nimmt. Der Autofokus ist auf eine ebenso schnelle wie sanfte Annäherung an die optimale Schärfe ausgelegt und kann dabei noch Korrekturen im letzten Bruchteil einer Sekunde berücksichtigen. Für die dynamische Fotografie unverzichtbar, erkennt er sämtliche Bewegungen des Motivs schon während des Fokussiervorgangs.

Image
USP-3-Cine-Video-_-Camera-in-Action

Mittelformatvideo Filmreif

Mit dem Leica CMOS-Sensor und dem Bildprozessor aus der Maestro II Serie verfügt die Leica S3 über die technischen Voraussetzungen für professionelle Videoaufnahmen in Cine 4K und Full HD.

Bei jeder Auflösung wird die volle Breite des Sensors genutzt, sodass auch Videoaufnahmen den besonderen Look haben, den man von Fotos im Mittelformat kennt. 

Egal ob Video oder Still, der horizontale Blickwinkel ist identisch. Die herausragende Bildqualität und die spezielle Charakteristik der S-Objektive verleihen den Aufnahmen ein einzigartiges cineastisches Flair. Wie die Fotos bestechen auch die Videos mit selektiver Schärfe und dem für Leica typischen Bokeh.

Die hohe Qualität der Filmbilder bleibt durch die 4:2:2-Farbabtastung und die Speicherung im MOV-Format mit Timecode erhalten. Dank der MotionJPEG-Kompression der Videodaten gibt es keine Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Frames, sodass dieses Format bereits ohne Konvertierung ideal für den Filmschnitt geeignet ist. Alternativ zur internen Filmaufzeichnung bis Cine 4K bietet die Leica S3 auch einen unkomprimierten Stream in Full HD zur Kontrolle auf einem angeschlossenen Monitor oder zur Aufzeichnung mit einem externen HDMI-Rekorder.

Auch im Videomodus der Leica S3 stehen nicht nur alle Objektive des S-Systems zur Auswahl, sondern auch adaptierbare Objektive anderer Mittelformatsysteme. Die Leica S3 bietet für die gebräuchliche manuelle Scharfstellung beim Filmen diverse Hilfen zur optimalen Fokussierung an. Eine Anzeige scharfer Bildbereiche durch Focus Peaking etwa erleichtert die Identifikation der Position optimaler Schärfe. Die optionale Clipping-Anzeige und die Einblendung von Grids komplettieren die Unterstützung bei Videoaufnahmen. Automatisch oder manuell ausgesteuerter Stereoton zum bewegten Bild lässt sich mit dem eingebauten oder einem externen Mikrofon mit 48 kHz und 16 Bit aufzeichnen.

Image
Leica-S-Lenses
OBJEKTIVE

Pure Präzision

Die Objektive definieren maßgeblich die Qualität eines Kamerasystems. Alle Objektive des S-Systems sind auf nichts Geringeres als die maximal mögliche optische Leistung ausgelegt. Perfekte Wiedergabe von Farben und Hauttönen, unübertroffene Kontrastwiedergabe, präzise definierte Schärfeebenen und harmonisch gezeichnete Unschärfebereiche: Die Bildqualität ist immer perfekt – egal, bei welcher Blende oder Entfernung. 

Dafür greift Leica auf mehr als 100 Jahre Know-how zurück, setzt auf hochwertige Materialien und nutzt selbstverständlich alle Fertigungsmethoden, die State of the Art sind, in Kombination mit präziser Handarbeit. Das Ergebnis sind Optiken, die die Grenzen des technisch Machbaren neu definieren.

Durch eine einfache Einstellung am Hauptschalter der Leica S3 kann man bei jeder Aufnahme entscheiden, ob man den in die Kamera integrierten Metalllamellen-Schlitzverschluss oder den Zentralverschluss des Objektivs nutzen möchte. Der für viele S-Objektive erhältliche Leica Zentralverschluss eröffnet mit seiner kürzesten Verschlusszeit von 1/1000 Sekunde deutlich größere Gestaltungsspielräume bei Verwendung professioneller Blitzanlagen, die sich zur Unterdrückung von Umgebungslicht oder für Aufhellblitzen on location bei weit geöffneter Blende nutzen lassen. Zum Vergleich: Die kürzeste Synchronisationszeit mit dem Schlitzverschluss beträgt 1/125 Sekunde. Der Zentralverschluss bietet also einen um drei Blendenstufen erweiterten Spielraum für Ihre Kreativität.

Im Falle einer bereits vorhandenen Mittelformatausrüstung geben die Leica S-Adapter den Objektiven eine neue Perspektive: Elektronisch gesteuerte Einstellungen wie Autofokus und Blende meistert die Leica S3 bei den meisten Fremdobjektiven mindestens genauso gut wie seinerzeit das Komplettsystem, hebt dabei aber die resultierende Bildqualität auf das Niveau der modernsten digitalen Mittelformatkamera.

Leica S3

Image
s3_fallback_angeschnitten
Image
s3_fallback_dichtungen
Image
s3_fallback_geschlossen
Image
S3-_-DNG-_-1512x1008-BG-f4f4f4_teaser-1316x878

DNG

Die Daten der Leica S3 lassen sich als zukunftssicheres DNG-Format (Digital Negative) speichern – das einzige herstellerübergreifend standardisierte Format, das an keinen bestimmten Raw-Konverter gebunden ist und von den meisten Bildbearbeitungsprogrammen gelesen werden kann. Dadurch integriert sich die S3 reibungslos in jede bestehende Arbeitsumgebung.

Neben der verlustfrei komprimierten Speicherung der kompletten Bildinformation werden im DNG-Format alle Metadaten wie zum Beispiel Entfernung und Blende erfasst. Alle Daten können entweder auf SD-Karte (SDXC), CF-Karte (UDMA7) oder extern (PC) gespeichert werden.

Image
S3-_-Handling-_-Ambientshot-1512x1008_teaser-1316x878

Bedienung und Handling
Der Intuition vertrauen

Für die Leica S3 wurde ein intuitives Bedienkonzept entwickelt, das mit einem absoluten Minimum an Elementen auskommt. Die beiden zentralen Kontrollelemente der Leica S3, das Einstellrad und die 5-Wege-Taste, sind bequem mit dem rechten Daumen zu bedienen. Mit ihrer Hilfe steuert man die Blende und navigiert durch die Menüs auf dem rückseitigen Display, das zusätzlich von vier Tasten umrahmt ist.

Der Hauptschalter der Kamera erlaubt die Wahl zwischen Schlitz- oder Zentralverschluss. Durch den ergonomischen Handgriff liegt die Kamera optimal in der Hand. Ihr verhältnismäßig geringes Gewicht und die optimale Schwerpunktlage sorgen für ein ermüdungsfreies Arbeiten.

Remote video URL

Maestro II Prozessor
Designed to win

Die elektronischen Komponenten der Leica S3 sind auf einen maximalen Datendurchsatz ausgelegt. Dank der mehr als 9.800 parallel arbeitenden Digital-Analog-Wandler werden die Bilddaten vom Sensor in kürzester Zeit und ohne Einbußen bei der Bildqualität ausgelesen.

Die Bildverarbeitung übernimmt der speziell für Leica entwickelte Prozessor aus der Maestro II Serie. 

Der 2 GB fassende Pufferspeicher sorgt dafür, dass jedes Glied der Verarbeitungskette schnell arbeiten kann und kein Leerlauf entsteht. Mit einem durchgehend hohen Datendurchsatz wird trotz der hohen Auflösung von 64 Megapixeln eine Bildfrequenz von bis zu drei Bildern pro Sekunde erreicht. Der Prozessor der Leica S3 sorgt für eine optimale Rauschunterdrückung und stellt sicher, dass die Kamera verzögerungsfrei auf alle Kommandos reagiert.

Image
S-Magazine-_-Isabella-Lombardini-Digital-Feature.jpeg
Image
S-Magazin-_VBP-Digital-Feature.jpeg
Image
S-Magazine online Art & fashion photography at its best

S-Magazine online Art & fashion photography at its best

Digitale Features, Videos, News, Editorials & Ads. Hier finden Sie die aktuellsten internationalen Shootings– fotografiert exklusiv mit einer Leica S.