Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum in diesen Räumlichkeiten widmet die Leica Galerie Frankfurt eine Ausstellung ihrer eigenen Geschichte. Unter dem Titel „Eine Chronik in Bildern. 10 Jahre Leica Frankfurt“ werden ikonische Fotografien gezeigt, die in den vergangenen zehn Jahren die Ausstellungslandschaft geprägt haben. Die Schau vereint Werke international renommierter Fotografen wie Elliott Erwitt, Thomas Hoepker, Werner Bischof, Walter Vogel, Martin Parr, Michael Friedel, Alex Webb, René Groebli, Franziska Stünkel und vieler weiterer Künstlerinnen und Künstler. Sie dokumentieren nicht nur entscheidende Momente der Zeitgeschichte, sondern schreiben selbst Fotografiegeschichte.
Die Ausstellung versteht sich zugleich als Hommage und als Rückblick: Sie würdigt die Vielfalt der künstlerischen Positionen, die in der Leica Galerie Frankfurt präsentiert wurden, und zeigt die enge Verknüpfung mit der internationalen Fotoszene. Der Bogen reicht von klassischer Reportage- und Straßenfotografie über eindrucksvolle Porträts bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten, die neue Ausdrucksformen erforschen.
In drei Kapiteln wird durch die Ausstellung geführt: Begonnen wird mit der Geschichte der Farbfotografie, die von den 1930er Jahren bis in die heutige Zeit führt. In der zeitgenössischen Fotografie wird auf vielfältigste Weise mit malerischen Effekten experimentiert. Auf dieses Kapitel folgt die klassische Dokumentarfotografie der großen Namen der Fotografiegeschichte wie Elliott Erwitt und Thomas Hoepker, die zudem in enger Freundschaft miteinander verbunden waren und eine ganz besondere Beziehung zur Galerie innehaben. Die Ausstellung beschließt das dritte Kapitel, das sich der Allianz von Fotografie, Mode, Film und Musik über Jahrzehnte hinweg widmet.
Leica Galerie Frankfurt
Samstag 10.00 - 17.00
 
  