Das kompakte Leica APO-Televid 65 zeichnet sich durch beste optische und mechanische Qualität sowie den einzigartigen dualen Fokussiermechanismus aus. Ausgerüstet mit dem Leica Hochleistungsokular 25x – 50x WW ASPH. ist dieses Spektiv das Präzisionsinstrument für Einsteiger und Profis. Ohne Qualitätsverlust kann die Leistung mit dem Leica Extender 1.8x weiter gesteigert werden. Mit original Leica Aaptern und perfekt abgestimmten Leica Digitalkameras ist unbeschwertes Digiscoping ohne Vorkenntnisse möglich.
Wetzlar, 01. Juli 2022. In einem Profikit wird das beliebte Spektiv Leica APO-Televid 65 jetzt wieder angeboten. Das kompakte und leichte Leica APO-Televid 65 ist überall dort einsetzbar, wo es auf eine exakte Detailwiedergabe ankommt. Farbbrillanz, Kontrast und Schärfe des Bildes sind zum Beispiel bei der Bestimmung von Tierarten unverzichtbar. Durch die kompakte Bauart ist das Leica APO-Televid 65 ideal für lange und anspruchsvolle Wanderungen in den Bergen oder professionelle Expeditionen unter allen Bedingungen. Der stabile Magnesiumkörper mit Gummiarmierung macht das Spektiv widerstandsfähig gegen Stöße. Lange Beobachtungen sind dank des gewinkelten Einblicks ermüdungsfrei in entspannter Position möglich. Das für anspruchsvollste Anwendungen geeignete Leica Okular 25x – 50x WW ASPH. macht das Spektiv ohne Limit einsetzbar. Das optionale Neopren Spektivcover fügt sich den Konturen des Spektivs an und garantiert besten Schutz und Handling.
Beste Bildqualität
Hochwertige Spezialgläser, feinste Linsenbearbeitung sowie die Mehrschichtvergütung in Verbindung mit der Wasser- und schmutzabweisende AquaDura®-Vergütung schaffen ein bestechendes Bild. Hinzu kommt die mechanische Präzision mit genauester Justierung bei der Herstellung. Das alles sorgt dafür, dass in Kontrast und Auflösung ein Bild erzielt wird, wie es Profis erwarten. Schärfe bis zum Rand und eine nahezu unglaubliche Farbtreue, machen feinste Nuancen des beobachteten Objektes sichtbar. Die Abschattung von Streulicht durch die eingebaute Gegenlichtblende steigert die Bildqualität nochmals. Beim Einsatz des Leica Extenders 1.8x wird die hervorragende Bildqualität beibehalten. Entscheidend wichtig für die Bildqualität und den Leistungsumfang ist das richtige Okular. Das Leica APO-Televid 65 wird im Kit mit dem Leica Okular 25x – 50x WW ASPH. angeboten. Das Okular ist perfekt auf die Optik des Leica APO-Televid 65 abgestimmt und sorgt für maximale Abbildungsqualität und große Flexibilität der Vergrößerung. Es handelt sich um ein Weitwinkelokular mit großem Sehfeld, das den universellen Zoombereich für alle Anwendung abdeckt. Die Montage erfolgt leicht und schnell mittels Bajonettanschluss.
Schnelle Spezialfokussierung
Durch die duale Fokussierung kann das Leica APO-Televid 65 in kürzester Zeit scharfgestellt werden. Dazu befinden sich zwei griffgünstige Drehwalzen an der Oberseite. Mit den Fingerspitzen kann erst die Grobeinstellung und dann die Feineinstellung direkt hintereinander erfolgen. Die Konstruktion im Inneren ist Leica spezifisch und sehr schnell und geschmeidig. So kann auf größere Entfernungen zum Beispiel bei einem Vogel auf kleinste Partien des Körpers scharfgestellt werden. Die Fokussierung des Leica APO-Televid 65 gilt seit Jahren in Fachkreisen als legendär.
Digiscoping mit Leica Digtalkameras
Als einziger Hersteller von Premium Spektiven bietet Leica eigene Digitalkameras an, die mit dem entsprechenden Leica Zubehör adaptiert werden können. Hier gibt es zahlreiche Lösungen für verschiedene Kamerasysteme. Sehr komfortabel ist die Hochleistungskamera Leica Q2 einsetzbar, deren Autofocus in Verbindung mit dem Spektiv präzise arbeitet. Bei manueller Verwendung kann das Leica APO-Televid 65 mit der dualen Fokussierung einfach über das Kameradisplay scharfgestellt werden. Ist die Kamera auf dem Okular montiert, ermöglicht die drehbare Stativbefestigung am Leica APO-Televid 65 den leichten Wechsel zwischen Hoch- und Querformat.
Leica Sportoptik Blogs
In den Leica Sportoptik Blogs werden regelmäßig spannende Stories veröffentlicht, die mit Leica Equipment rund um den Erdball erlebt wurden. Hier berichten Naturfreunde, Ornithologen, Leistungsportler, Jagdspezialisten oder Behörden über ihre Erfahrungen. Profis greifen gerne auf das zuverlässige Leica APO-Televid 65 zurück und wissen den umfassenden Leica Service weltweit zu schätzen. Die Links zu den Leica Sportoptik Blogs finden sich auf der Startseite der Homepage unter www.leica-camera.com.
Das Spektiv kann im Fachhandel oder in einem der über 80 Leica Stores weltweit bezogen werden.
Vorteile des Leica APO-Televid 65 im Überblick
+ kompakt, leicht und robust
+ helles und brillantes Bild
+ schnell und präzise durch duale Fokussierung
+ komfortabler Winkeleinblick
+ leistungsstarkes Okular Leica 25x – 50x ASPH. WW
+ 1,8-fache Steigerung der Vergrößerung durch Extender (Zubehör)
+ professionelles Digiscoping mit Leica Digitalkameras
+ schmutz- und wasserabweisende Linsen
+ eingebaute Gegenlichtblende
+ drehbarer Stativanschluss
+ Set mit allen Komponenten
+ schützende Bereitschaftstasche
+ umfangreicher Kundenservice
Leica APO-Televid 65 Modelle und unverbindliche Preisempfehlung (UVP)
Leica APO-Televid 65 Winkeleinblick / 1920 Euro
Leica APO-Televid 65 Winkeleinblick Kit / 2670 Euro
Leica APO-Televid 65 Spektivcover (Neopren, braun/schwarz) / 220 Euro
Lieferstart für das Leica APO-Televid 65: 01. Juli 2022
Lieferstart für das Leica APO-Televid 65 Kit: 15. September 2022
For more information, please contact:
Peter Brade
Leica Sportoptik Press & Communication
Telefon: +49 (0)6441 2080 615
Mail: peter.brade@leica-camera.com
Matthias Dunkel
Leica Sportoptik Deutschland GmbH
Telefon: +49 (0)6441 2080 425
Mail: matthias.dunkel@leica-camera.com
Über Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.
Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores.
Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).