Bartolomeo Rongone in den Aufsichtsrat der Leica Camera AG gewählt
Wetzlar, 19. August 2025

Dank an das scheidende Aufsichtsratsmitglied Alfred Schopf

Bartolomeo Rongone, CEO des italienischen Modeunternehmens Bottega Veneta, ist in der Sitzung vom 23. Juni 2025 in den Aufsichtsrat der Leica Camera AG gewählt worden.

Dr. Andreas Kaufmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG, sagt: „Bartolomeo Rongone hat einen bemerkenswerten Weitblick im Einzelhandel bewiesen, insbesondere im Luxussegment, in dem außergewöhnliche Handwerkskunst und ausgeprägte Kreativität gefragt sind. Seine umfangreiche Erfahrung als CEO der Luxusmarke Bottega Veneta sowie seine früheren Führungspositionen bei angesehenen Marken werden unserem Unternehmen wertvolle Impulse geben. Als leidenschaftlicher Fotograf mit einem ausgeprägten Interesse an Geschichte verbindet Bartolomeo seine Sensibilität für die Kunst mit strategischen und wirtschaftlichen Zielen“.

Rongone löst Alfred Schopf ab, der sein Mandat im Aufsichtsrat zum 31. Juli 2025 niedergelegt hat. „Aufsichtsrat und Vorstand der Leica Camera AG danken Herrn Schopf ausdrücklich für seine sehr engagierte und vertrauensvolle Mitarbeit in den vergangenen Jahren. Er war nicht nur Aufsichtsrat ab Mai 2022, sondern hat das Unternehmen auch zwischen August 2010 und März 2015 als CEO geleitet und dabei wesentlich zur strategischen Weiterentwicklung von Leica Camera beigetragen“, so Dr. Andreas Kaufmann. Unter seiner Geschäftsführung fanden der Neubau des Leica Werks in Portugal, die Errichtung des Leitz-Parks in Wetzlar und der Umzug der Leica Camera AG von Solms nach Wetzlar statt. Auf Produktseite liegen seine Erfolge in der Markteinführung verschiedener Modelle der Leica M9, der Leica M (Typ 240) und der Leica M Monochrom sowie der kompakten Vollformatkamera Leica Q mit Festbrennweite.

 

Für weitere Informationen:

Leica Camera AG  
Oliver Claas 
Pressesprecher 
Telefon +49 175 622 8925 
Oliver.Claas@leica-camera.com

Pressemitteilung_Bartolomeo-Rongone-in-den-Aufsichtsrat-der-Leica-Camera-AG-gewahlt.pdf
pdf 75.91 KB

Über Leica Camera

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.   

Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores. 

Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).