Die Leica Galerie München zeigt vom 18. Juli bis 18. Oktober 2025 unter dem Titel THE FAMOUS rund 40 Fotografien des international bekannten Fotografen André Rau. Die Ausstellung gibt Einblick in das Werk eines Künstlers, der wie kaum ein anderer den Glanz der Prominenz mit einer feinen Prise Ironie, Subtext und Tiefenschärfe eingefangen hat.
André Rau gehört seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten Porträt- und Modefotografen unserer Zeit. Seine Arbeiten erschienen in den führenden Magazinen wie Vogue, Elle und Madame Figaro, seine Porträts zeigen Ikonen wie Isabelle Adjani, Catherine Deneuve, Michael Jackson, Diane Kruger oder Roman Polanski. Dabei dokumentiert er nicht nur die Eleganz des schönen Scheins, sondern schafft es, flüchtige Augenblicke der Verletzlichkeit, Ironie und menschlichen Nähe festzuhalten – stets mit stilistischer Raffinesse und hohem ästhetischem Anspruch.
Die Ausstellung THE FAMOUS versammelt eine Auswahl der bekanntesten und prägendsten Werke aus vier Jahrzehnten fotografischen Schaffens. Die Bilder erzählen Geschichten von Ruhm, Inszenierung und Intimität und reflektieren zugleich die Möglichkeiten und Grenzen der Porträtfotografie im Kontext öffentlicher Persönlichkeiten.
„Raus Bildwerk zu editieren war aufgrund der Fülle teilweise „überwältigend“, aber die Qualität und die Dynamik der Bilder war so eindrucksvoll, dass ich unbedingt zu einem spannenden Ergebnis finden wollte – zu einer Ausstellung, die mit kraftvollen Bildern Menschen berührt und die etwas erzählen können. Und das sind diese Bilder. Sie wurden von Millionen Menschen gesehen, und das ist auch eine Wahrheit. Es geht Rau nicht nur um technische Brillanz, sondern um das, was ein Bild im Kern so vielschichtig und faszinierend macht: diese wunderbare Magie!“ – Rosemarie Schneider (Kuratorin)
Über den Künstler
André Rau wurde 1957 in Stuttgart geboren. Nach ersten fotografischen Erfahrungen mit der Leica seines Großvaters zog es ihn in den 1980er-Jahren nach Paris, wo er als Assistent von Peter Lindbergh seine Karriere begann. Bereits mit 22 Jahren arbeitete er für die italienische Vogue. Es folgten internationale Aufträge, Werbekampagnen und Ausstellungen. Heute gelten seine Porträts als ikonische Zeugnisse der internationalen Kultur- und Modewelt.
Die Ausstellung ist vom 18. Juli bis 18. Oktober 2025 zu sehen. Die Leica Galerie München, Maffeistraße 4, 80333 München, ist von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Bilder stehen in limitierter Stückzahl zum Verkauf.
Für weitere Informationen:
Leica Camera AG
Fabian Pecht
Corporate Communications
Telefon +49 (0) 151 1093 4599
fabian.pecht@leica-camera.com
Über Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.
Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores.
Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).