Der Leica Klassiker in seiner pursten Form
Das Summicron-M 1:2/50 ASPH. ist ein fester Bestandteil der Leica Geschichte und zugleich zeitlos aktuell. Es bringt die Essenz der 50-mm-Perspektive in ein robustes, leichtes und intuitives Werkzeug. Seine charaktervolle Bildsprache, sein vertrauter Umgang und seine bewährte Technik machen es zum idealen Begleiter für alle, die sich ganz auf das Motiv konzentrieren möchten.
Die Stärken des 50 mm M-Objektivs
Das Summicron-M 1:2/50 ASPH. verbindet hohe Grundschärfe mit einem subtilen, filmischen Bokeh. Bei Offenblende zeichnet es Motive plastisch frei und behält eine angenehme Bildruhe. Ab Blende 1:2,8 steigert sich die Mikrokontrastwiedergabe über das gesamte Bildfeld: ideale Voraussetzungen für hochauflösende Sensoren ebenso wie für klassisches Filmmaterial. Die Farbneutralität erleichtert konsistente Serienarbeit, während der kurze, weiche Fokussierweg spontanes Reagieren erlaubt. Mit seinem geringen Gewicht bleibt das Summicron-M stets unauffällig – ein täglicher Begleiter, der Kreativität beflügelt, statt zu beschweren.
Konstruktion des Summicron-M 1:2/50 ASPH.
Die optische Konstruktion umfasst sechs Linsen in vier Gruppen. Vergütete Gläser reduzieren Reflexe, steigern Kontrast und verhindern Streulicht-Artefakte. Die Naheinstellgrenze liegt bei 0,7 Metern. Eine integrierte, ausziehbare Gegenlichtblende lässt sich mit einer Hand bedienen. So bleibt das Objektiv stets einsatzbereit, auch unter wechselnden Lichtverhältnissen. Gefertigt aus Messing und Aluminium und von Hand justiert in Wetzlar, ist das Summicron-M 1:2/50 ASPH. ein Objektiv fürs Leben – bereit, auch Ihre nächsten Kapitel zu erzählen.
Linsenschnitt des Summicron-M 1:2/50 ASPH.

Weitere Leica M-Objektive entdecken

Entdecken Sie die Welt von Leica
Verbessern Sie Ihr Leica-Erlebnis mit unserem Team von Leica-Experten und erfahren Sie mehr über unsere Services.