Zurück

Leitz Phone 1

Your Story deserves to be told. Das erste von Leica entwickelte Smartphone.

Leica bringt in Japan das Leitz Phone 1 auf den Markt. Das erste Smartphone, das kompromisslose Qualität, herausragende Optik und Bildbearbeitungssoftware mit dem ikonischen Leica Design vereint. Mit dem Leitz Phone 1 können Sie persönliche Alltagsmomente in Bildern von einzigartiger Leica Qualität festhalten und teilen.

Remote video URL

Mehr als ein Smartphone. Hundert Jahre Vorgeschichte.

Das Leitz Phone 1, benannt nach unserem Gründer und als Hommage an Ernst Leitz (II), der 1924 mit der Einführung der modernen Kleinbildfotografie die Welt der Fotografie revolutionierte. Im Zentrum des Leitz Phone 1 steht das weltbekannte Leica Kameraerlebnis, das es Ihnen erlaubt, sich vollständig darauf zu konzentrieren, das Wesentliche der Fotografie in Ihren Alltag zu integrieren.

Ein neuer Meilenstein in der Geschichte von Leica, der unseren Ruf für technische Innovation in höchster Qualität unterstreicht.

Remote video URL

Ikonisches Design.

Mit seiner klaren, minimalen und intuitiven Handhabung folgt das vom hauseigenen Designstudio in Deutschland entworfene Leitz Phone 1 dem Prinzip der Reduzierung auf das Wesentliche. Wie das Leica Logo erwarten lässt, wurde das Smartphone aus hochwertigsten Materialien gefertigt. Sein Aluminiumgehäuse in Leica Silber wird elegant ergänzt durch mattschwarzes Gorilla-Glas.

Die hohe technische Präzision zeigt sich in intelligenten Details wie die seitliche Rändelung, die auch bei Feuchtigkeit einen sicheren Halt gewährleisten.

Der ikonische Leica Objektivdeckel zum Schutz des Objektivs mit magnetischem Befestigungssystem, demonstriert die Funktionalität und Schönheit der Designphilosophie von Leica.

Das schlichte, hochwertig verarbeitete Silikongehäuse überzeugt mit der bekannten eleganten Ästhetik von Leica und schützt das Smartphone vor Staub und Feuchtigkeit.

Image
Block-1-Text-2-Iconic-design.jpeg

Echtes Kameraerlebnis.

Die Handhabung bereitet intensives Vergnügen. Das Leitz Phone 1 ist intuitiv und einfach zu verstehen. Wie das gesamte Produktportfolio erlaubt es die völlige Konzentration auf das Motiv – ohne komplizierte Kameraeinstellungen. So können Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Qualität der Aufnahme richten, anstatt sich mit Optionen und Einstellungen zu befassen – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Image
Block-1-Text-3-True-camera.jpeg

Kompromisslose Objektiv Technologie.

Ein schnelles Objektiv mit einer Lichtstärke von 1,9 und bis zu 6-fachem digitalem Zoom – die integrierte Leica Objektivtechnologie des Leitz Phone 1 liefert brillante Fotos im RAW- und JPEG-Format, die vor allem bei großformatigen Ausdrucken in detailgetreue Bildqualität beeindrucken. Die Brennweite von 19 mm erlaubt ein außerordentlich großes Sehfeld für immersive Kompositionen und atemberaubende Ansichten.

Image
Block-1-Text-4-Lens-designed.jpeg

Der bisher größte Sensor in einem Smartphone

Der außerordentlich große und leistungsstarke 1-Zoll-Bildsensor mit 20,2 Megapixeln ist gekoppelt mit einem Qualcomm® Snapdragon™ Prozessor 888 5G Mobile Plattform. Dank des großen Sensors kann das Leitz Phone 1 mehr Licht aufnehmen und eine bisher im Smartphonesektor unerreichte, brillante Bildqualität erzeugen.

Image
Block-1-Text-5-The-largest.jpeg

Leica Expertise in jeder Aufnahme.

Wie alle Leica Kameras verkörpert auch das Leitz Phone 1 die Leidenschaft für die Konzentration auf das Wesentliche – und das wesentliche Element der Fotografie ist das Bild. Basierend auf die mehr als 100-jährigen Erfahrung gewährleistet Leicas bewährtes Optik-Ingenieurs-Know-how ein hochwertiges Objektivdesign, kombiniert mit der Hilfe der langjährigen Leica Optik- und Signalverarbeitungsexpertise. Jede Aufnahme mit dem Leitz Phone 1 reflektiert die Essenz der Bildqualität von Leica und ist Zeugnis der unübertroffenen optischen Fähigkeiten und der Expertise in Bildbearbeitungssoftware.

Image
Block-1-Text-6-Leica.jpeg
Image
Ambientshot Leitz Phone 1

Revolutionäre Software.

Unsere eigene Software-Engine, die „Leitz Engine“, bringt Computational Bokeh, Farbkorrektur, Kantenverfeinerung und realistische Rauschreduzierung in die Smartphonefotografie.

Der Modus „Leitz Looks“ liefert außerordentlich scharfe Schwarzweißaufnahmen mit einer typischen Leica Anmutung auf Basis der Bildsprache des Flaggschiffs Leica M Monochrom. Mit kommenden Firmwareupdates werden weitere Leitz Looks bereitgestellt werden.

Ein vorinstalliertes „LFI.Widget“ präsentiert kontinuierlich die besten Aufnahmen der Leica Fotografie International Gallery – der kuratierten Plattform für Leica Fotografen rund um die Welt. Die Auswahl der Kategorien sowie die Aktualisierungsrate können nach persönlichem Geschmack und Interesse konfiguriert werden.

Image
Block-2-Revolutionary.jpeg
„Leica hat eine lange Tradition, die stets durch das Bestreben nach technischen Innovationen geprägt war und ist. Wir begrüßen Smartphones, weil sie einen sehr wichtigen Beitrag zur Welt der Fotografie leisten. Noch nie wurden so viele Bilder gemacht wie heute: Täglich werden Milliarden Bilder ins Internet hochgeladen. Die Einführung eines eigenen Smartphones ist für Leica der konsequente nächste Schritt in Richtung Zukunftstechnologien und Zukunftsmärkte. Mit dem Leitz Phone 1 wird erneut ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der Leica Camera AG sowie der Smartphone-Fotografie gesetzt, was mich persönlich sehr mit Stolz erfüllt.“
Dr. Andreas Kaufmann, Mehrheitseigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender
Image
Technical-Details-Full-width-Desktop-2400x1350.jpeg

Technische Details

Werfen Sie einen Blick auf die technischen Details des Leitz Phone.

Download hier

Ihre eigene Geschichte.

Das Leitz Phone 1 ist darauf ausgelegt, das Leben so einzufangen, wie Sie es sehen. Setzen Sie Ihre Kreativität frei und teilen Sie diese mit der Welt, denn Ihre Geschichte ist es wert, erzählt zu werden.

Image
Block-3-Make-it.jpeg
Image
Available-Full-width-2400x1350.jpeg
Exklusiv in Japan erhältlich.

Das Leitz Phone 1 wird in Kooperation mit der Sharp Corporation exklusiv für den japanischen Markt hergestellt und ist über SoftBank erhältlich, den führenden Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie in Japan.

Weitere Informationen