Components of the Leitz smartphone, such as the device and camera case, float above each other.

Leitz Phone 3

Mehr als ein Smartphone. Ein Leica Erlebnis.

Die 3. Generation des Leica Smartphones

Das Leitz Phone 3 macht pure Freude. Jeden Tag. Jeden Augenblick, in dem Sie Ihre persönlichen Momente in herausragender Bildqualität festhalten. Mit seinen innovativen Fotofunktionen, dem unverwechselbaren Design und der hochwertigen Verarbeitung trägt das neue Leitz Phone die legendären Wurzeln der Marke Leica in sich. Reduziert auf das Wesentliche. Maximiert auf Ihre fotografischen Möglichkeiten. Das Leica Kamera-Erlebnis in einem Smartphone.

Man with a leitz phone 3

Ikonisches Design, zeitlose Eleganz

Die 3. Generation des Leitz Phone nähert sich mehr denn je an die Traditionsmarke Leica an. Die Marke, die in der Fotografie gleichbedeutend für Qualität «Made in Germany» steht, konzentriert sich auch im Design des kompakten, schlanken und nutzerfreundlichen Leitz Phone 3 auf das Wesentliche. Angelehnt an das kultige Design der legendären Leica Kameras begeistert das Leitz Phone 3 durch funktionale Schönheit und hochwertige Haptik. Die Rückseite präsentiert sich im unverwechselbaren Look & Feel legendärer Leica Kameras und bietet damit auch ideale Griffigkeit für alle Herausforderungen des Alltags.

Das Leitz Phone 3 ist nicht nur leicht zu bedienen, es liegt mit 209 Gramm auch besonders komfortabel in der Hand. Details wie der Objektivdeckel mit magnetischem Befestigungssystem zeugen von dem legendären Erbe des Smartphones.

Der Ursprung einer Geschichte

Alles beginnt mit einer Idee. Die mutige Idee des visionären Unternehmensgründers Ernst Leitz revolutionierte 1925 mit der Serienfertigung der ersten Kleinbildkamera die ganze Welt. Seine Innovationskraft wird seither in der Leica Philosophie weitergetragen und gipfelt in aussergewöhnlichen Produkten. So auch im Leitz Phone 3. In Erinnerung an den Mut, die Tatkraft und die Visionen der Familie Leitz trägt das Smartphone ihren Namen.

Woman with the leitz phone 3
Leitz phone 3 front and back view

Ihr Moment. Ihre Möglichkeiten.

Speziell von Leica wird eine Smartphone-Kamera der Extraklasse erwartet. Erwartungen, die Leica nicht nur erfüllt, sondern so manches Mal erst weckt. 100 Jahre Optik-Expertise konzentrieren sich im Leitz Phone 3, um Ihre Momente in unvergleichlich brillanten Aufnahmen festzuhalten. Dafür bietet das Leitz Phone 3 ein aussergewöhnliches Kamerasystem und einzigartige Fotografie-Features.

Die Rückkamera mit Weitwinkelobjektiv und einer effektiven Auflösung von 47,2 Megapixeln, 6-fachem Digitalzoom und 1-Zoll-CMOS-Bildsensor ist perfekt auf den leistungsstarken Snapdragon® 8 Gen 2 Prozessor abgestimmt. Die 12,6-Megapixel-Frontkamera verfügt über einen stufenlosen 8-fachen Digitalzoom, ein grosses Sichtfeld von 78 Grad und eine beeindruckende Blende von f2,3.

Verbesserte Leitz Looks

Für unverkennbare Leica Aufnahmen sorgen die Leitz Looks. Die eigens entwickelte Software-Engine stellt den Look der drei bekanntesten Leica M-Objektive nach: dem Noctilux-M 1:1,2/50, dem Summilux-M 1:1,4/28 und dem Summilux-M 1:1,4/35. Dabei ermöglicht das exklusive Feature «variable Blende» die Simulation von den Blendenstufen f1,2 bzw. f1,4 bis f8. Darüber können Bokeh, Vignettierung und Spotlight-Rendering reguliert werden. Es entstehen Bilder mit realistischen Lichteffekten, feinster Objektsegmentierung und typischer Leica Farbgebung. Atemberaubende Bilder, die künstlerischen Raum schaffen und für die Smartphone-Fotografie einmalig sind.

leitz phone 3 black

Einzigartig in der Smartphone-Fotografie

«Leica Perspective Control» ist eine Softwarefunktion, die bislang ausschliesslich in Leica Kameras zum Einsatz kam. Im Leitz Phone 3 wird sie erstmals von Leica in einem Smartphone integriert, um vor allem in der Architekturfotografie fallende Linien zu korrigieren. Dabei misst ein Gyroskop den Kamerawinkel im Moment des Auslösens. Anschliessend wird mittels eines Algorithmus die Bildkorrektur berechnet und durch ein weisses Rechteck mit den Kanten des Bildes angezeigt. Die Anpassungen werden im JPEG-Format verarbeitet – das DNG-Format bleibt davon unberührt.

Die Tones machen das Bild

Aufnahmen, die noch näher am charakteristischen Leica Look sind, gelingen durch Kombinieren der Objektiv-Simulation mit den Leica Tones. Dabei stehen fünf Tones zur Auswahl. Das Leitz Phone 3 bietet neben den bereits im Leitz Phone 2 integrierten und speziell dafür entwickelten Tones «Monochrom», «Cinema Classic» und «Cinema Contemporary» noch zwei weitere Tones: «Vivid» sorgt für lebendigere, dynamischere Bilder, und «Enhanced» verstärkt den Kontrast und leuchtet die Schatten aus.