1. Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die AGB) gelten für sämtliche Bestellungen eines Kunden (der Kunde) auf dem Webshop (www.store.leica-camera.com/ch/de, der Webshop). Der Webshop wird betrieben vom Leica Store Zürich. Der Leica Store Zürich ist Teil von Leica Camera AG, Hauptstrasse 104, 2560 Nidau (Leica). Leica verkauft über den Webshop nur für den privaten Gebrauch und in haushaltsüblichen Mengen.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Offertstellung durch den Kunden. Die Produktinformationen im Webshop (inkl. Preisangaben, Produktbeschreibungen, Lagerbestände und Lieferzeiten) werden von Leica zwar mit Sorgfalt gepflegt, bleiben aber unverbindlich.
Mit elektronischem Zahlungsauftrag an den Zahlungsdienstleister gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung über die sich im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Die Bestätigung der Bestellung erfolgt unmittelbar nach deren Absenden durch den Kunden. Diese Bestätigung stellt keine Annahme der Bestellung durch Leica dar. Die Annahme der Bestellung durch Leica und damit der Vertragsschluss zwischen dem Kunden und Leica erfolgt durch Auslieferung der Produkte an den Kunden..
3. Preise und Versandkosten
Die im Webshop genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es kommt der jeweils bei der Bestellung anwendbare Mehrwertsteuersatz zur Anwendung.
Es werden keine Versandkosten für die Lieferung berechnet.
4. Lieferung
Leica liefert nur in die Schweiz und nach Lichtenstein. Die Lieferung erfolgt per eingeschriebener Post (Priority). Nach Wahl des Kunden bei der Bestellung erfolgt die Lieferung auf dem Versandweg oder als Selbstabholung im Leica Store Zürich, Kuttelgasse 4, 8001 Zürich. Leica pflegt Verfügbarkeitsangaben im Webshop sorgfältig. Alle Angaben zu Lieferzeiten bleiben jedoch unverbindlich und ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern.
Wird ein Produkt nicht mehr hergestellt oder geliefert, kann die Lieferung gänzlich unmöglich werden. In diesem Fall wird Leica dem Kunden bereits bezahlte Beträge zurückerstatten. Alle weiteren Ansprüche des Kunden aufgrund einer solchen Leistungsunmöglichkeit, insbesondere Schadenersatz, sind ausgeschlossen.
Bestellungen innerhalb der Schweiz sind ab einem Bestellwert von 30,- CHF versandkostenfrei. Bei Bestellungen mit einem geringeren Wert betragen die Versandkosten 7,00 CHF für die Standardlieferung innerhalb der Schweiz.
5. Bezahlung
Für die Bezahlung akzeptiert Leica Visa oder MasterCard als Kreditkarten, die Postkarte als Debitkarte sowie eine Bezahlung über PostFinance E-Finance.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden im Eigentum der Leica. Leica ist berechtigt, den Eigentumsvorbehalt im öffentlichen Register einzutragen.
7. Falschlieferungen und Fehlmengen
Beanstandungen wegen Falschlieferungen oder Fehlmengen hat der Kunde innert 8 Tagen nach Lieferung der Produkte schriftlich bei Leica anzubringen. Ansonsten gelten die Produkte als abgenommen. Liegt eine Falschlieferung oder Fehlmenge vor, wird Leica auf eigene Kosten die richtige Lieferung erbringen. Sämtliche andere Rechte des Kunden in Zusammenhang mit Falschlieferungen und Fehlmengen, insbesondere Schadenersatz, werden ausgeschlossen.
8. Sachgewährleistung (Garantie)
8.1 Gewährleistungsumfang
Leica gewährleistet, dass die Produkte im Zeitpunkt der Lieferung für den vorausgesetzten Gebrauch tauglich sind und namentlich keine Fertigungs- oder Funktionsmängel aufweisen.
Jede Gewährleistung seitens Leica ist ausgeschlossen, wenn der Mangel auf äussere Ursachen zurückzuführen ist, wie zum Beispiel auf Schläge, Eintritt von Flüssigkeit, Feuchtigkeit, Sand oder den Betrieb ausserhalb des spezifizierten Temperaturbereichs, oder wenn der Kunde die Produkte unsachgemäss behandelt hat. Als unsachgemässe Behandlung gilt insbesondere die Verwendung nicht originaler Ersatz- oder Zubehörteile und die Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Stellen.
8.2 Mängelrüge
Ausgelieferte Produkte hat der Kunde sofort auf Mängelfreiheit zu prüfen. Der Kunde hat Mängel, die bei Lieferung der Produkte erkennbar sind (offene Mängel), innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung schriftlich gegenüber Leica zu rügen. Mängel, die erst nach Lieferung ersichtlich werden (versteckte Mängel), müssen innerhalb von 8 Tagen nach deren Entdeckung gegenüber Leica schriftlich gerügt werden. Jeder Mängelrüge muss die Rechnung oder die vollständig ausgefüllte und mit dem Verkaufsdatum versehene Garantiekarte vorgelegt werden. Hält der Kunde diese Fristen nicht ein, verliert er die Gewährleistungsrechte dieser Ziffer.
8.3 Gewährleistungsrechte
Hat der Kunde einen Mangel fristgerecht gerügt, so bessert Leica das mangelhafte Produkt auf eigene Kosten nach. Dies beinhaltet nach Wahl von Leica die Reparatur des mangelhaften Produkts oder die Lieferung eines mängelfreien Ersatzprodukts. Sämtliche anderen Gewährleistungsrechte, insbesondere Wandlung, Minderung und Schadenersatz, werden ausgeschlossen.
8.4 Verjährung
Die Ansprüche des Kunden aus Sachgewährleistung verjähren bei neuen Produkten zwei Jahre und bei gebrauchten Produkten (insbesondere Occasionen) ein Jahr nach Lieferung der Produkte an den Kunden.
9. Umtausch und Rückgabe
Umtausch und Rückgabe der Produkte sind grundsätzlich ausgeschlossen, mit Ausnahme bei Ersatzlieferungen zur Behebung von Falschlieferungen und Fehlmengen gemäss Ziffer 7 oder zur Behebung eines Mangels gemäss Ziffer 8.
10. Occasionen
Wir liefern die Produkte zu den angegebenen Preisen zzgl. Porto & Verpackung aus. Generell gibt es auf allen Produkten eine Garantie von 12 Monaten, ausser es wird anders deklariert oder kommuniziert. Für Fernoptik-Produkte wird eine Garantie von 24 Monaten gewährt. Hinsichtlich Garantie gelten im Übrigen gelten die Bestimmungen von Ziffer 8.
11. Leica Akademie
11.1. Abschluss des Vertrages
Mit der Anmeldung über die Webseite schliesst der Kunde der Leica Camera den Abschluss des Vertrages für einen Workshop verbindlich ab.
11.2. Preise
Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Auf den Workshops wird eine Mehrwertsteuer erhoben.
11.3. Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt online bei der Buchung. Für die Bezahlung akzeptiert Leica Visa oder MasterCard als Kreditkarten, die Postkarte als Debitkarte sowie eine Bezahlung über PostFinance E-Finance.
11.4. Widerrufsrecht der Anmeldung zum Workshop
Workshops
Die Buchung des Workshops ist verbindlich. Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Kunde zur Erbringung der vereinbarten Gegenleistung, das heisst zur Bezahlung des Workshops.
Reisen / Hotel
Ist der Workshop mit einer Reise und allenfalls Hotelübernachtung(en) verbunden, so hat der Kunde die Möglichkeit den Vertrag zu widerrufen. Der Widerruf ist gegenüber der Leica Camera AG, 2560 Nidau, zu erklären. Leica hat gemäss Art. 404 Abs. 1 sowie Abs. 2 OR das Recht, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Widerruf und in Absicht der ordentlichen Auftragserfüllung getroffenen Vorkehrungen und Aufwendungen in Abhängigkeit vom jeweiligen Preis zu verlangen. Der Widerruf wird je nach unten aufgeführtem Zeitpunkt der Widerrufserklärung als «zur Unzeit» im Sinne von Art. 404 Abs. 2 OR verstanden. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der iderrufserklärung wie folgt berechnet:
- Bis 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 0% des Preises
- Bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50% des Preises
- Bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 75% des Preises
- Weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100% des Preises
11.5. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmt der Kunde Leistungen, die ihm ordnungsgemäss angeboten wurden, nicht an, hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Preises.
11.6. Mängelanzeige
Wird der Workshop nicht vertragsgemäss erbracht, so kann der Kunde Abhilfe verlangen. Der Kunde ist aber verpflichtet, der Leica Akademie einen aufgetretenen Mangel unverzüglich anzuzeigen.
11.7. Rücktritt
Die Leica Akademie kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl oder anderen Gründen vom Vertrag zurücktreten. Ein Rücktritt ist spätestens am 5. Tag vor dem vereinbarten Workshop dem Kunden gegenüber zu erklären. Wird der Workshop nicht durchgeführt, erhält der Kunde die gezahlte Teilnahmegebühr vollständig erstattet.
11.8. Haftung
Der Kunde haftet für alles Material (Kameras, Objektive, etc.) welches zum Workshop mitgenommen wird. Wir das Material durch andere Teilnehmer beschädigt, haftet diese Person. Bei Beschädigung von anderem Material (z.B. Studioeinrichtung) haftet ebenfalls der Kunde. Kameras welche durch Leica Camera AG zur Verfügung gestellt werden, sind durch Leica Camera AG versichert.
11.9. Verwendung von Bildmaterial
Während dem Workshop werden Fotos und Videos gemacht welche den Kunden abbilden. Mit der Anmeldung gibt der Kunde sein explizites Einverständnis, dass solche Fotos und Videos sowohl durch Leica Camera AG wie auch durch andere Teilnehmer öffentlich publiziert werden dürfen.
11.10. Recht am Bild
Im Zusammenhang mit den Workshops wird möglicherweise Bildmaterial ausgetauscht. Bei einer Weiterverwendung muss der Urheber des Bildmaterials angefragt werden. Das Recht am Bild bleibt in jedem Fall bestehen.
12. Haftungsausschluss
Soweit nicht vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln seitens Leica vorliegt, wird jede Haftung von Leica, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere aus Vertrag, inkl. Hilfspersonenhaftung, unerlaubter Handlung und ungerechtfertigter Bereicherung) ausgeschlossen. Insbesondere übernimmt Leica keine Haftung für die Verfügbarkeit oder Nichtverfügbarkeit des Webshops, Datenverlust oder Verlust von Bildern oder Filmen. Weiter ist die Haftung für Folgeschäden und mittelbare und indirekte Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, in jedem Fall ausgeschlossen.
13. Datenschutz
Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (insbesondere Namen, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail Adresse) durch Leica zu. Leica nutzt diese Daten für sämtliche mit dem Webshop in Zusammenhang stehenden Zwecke, insbesondere für die Abwicklung der Bestellungen. Die Datenschutzbedingungen des Webshops können unter folgender URL abgerufen werden: https://store.leica-camera.com/ch/de/datenschutzhinweis. Sie sind integrierender Bestandteil dieser AGBs.
14. Verschiedenes
14.1 Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGBs als ungültig oder unwirksam erweisen, so soll dadurch die Gültigkeit und Wirksamkeit der übrigen Teile der AGBs nicht beeinträchtigt werden.
Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, den ungültigen oder unwirksamen Teil der AGBs durch eine gültige und wirksame Bestimmung zu ersetzen, die inhaltlich der ursprünglichen Absicht der Parteien am nächsten kommt.
14.2 Abtretung
Dem Kunden ist die Abtretung von Forderungen aus dem Vertragsverhältnis mit Leica untersagt. Jede Abtretung in Verletzung der vorangehenden Bestimmung ist nichtig.
Leica darf Forderungen aus dem Vertragsverhältnis mit dem Kunden an Dritte abtreten.
14.3 Anwendbares Recht
Das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Leica sowie diese AGB unterstehen schweizerischem Recht. Das Wiener Übereinkommen über den internationalen Warenkauf ist nicht anwendbar.
14.4 Gerichtsstand
Soweit dem Kunden nicht ein anderweitiger Gerichtsstand aufgrund seiner Konsumenteneigenschaft zwingend zusteht, sind die Gerichte am Sitz von Leica für sämtliche Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Leica ausschliesslich zuständig.