Leica Oskar Barnack Award

Der Lohn der Leidenschaft.
Image taken by LOBA winner Davide Monteleone.
Oskar-Barnack-Award-Logo-on-white.png

Leica Oskar Barnack Award

Die international hoch geschätzte und begehrte Auszeichnung für qualitativ hochwertige Reportagefotografie wird seit 1979 verliehen, dem Jahr des 100. Geburtstags von Oskar Barnack. Der Preis wird von der Leica Camera AG vergeben, zusammen mit einem „Nachwuchspreis“.

Mehr sehen

Leica Oskar Barnack Award 2025

Entdecken Sie jetzt die Shortlist

Ab sofort können Sie die zwölf Serien der Shortlist online entdecken – eindrucksvolle Bildgeschichten, die berühren und bewegen.

Die finale Shortlist wurde von der diesjährigen LOBA-Jury ausgewählt: Jane Evelyn Atwood, Fotografin und LOBA-Preisträgerin 1997 (USA/Frankreich); Cyril Drouhet, stellvertretender Direktor für Fotografie bei Le Figaro Magazine (Frankreich); Felix Hoffmann, künstlerischer Leiter von Foto Arsenal Wien (Österreich); Curt Holtz, Chefredakteur für Fotografie und Architektur beim Prestel Verlag (Deutschland) und Karin Rehn-Kaufmann, Art Director und Generalbevollmächtigte von Leica Galleries International (Österreich)

 

Gewinner Leica Oskar Barnack Award 2024

In der 44. Runde des renommierten Fotografiepreises wurde von der LOBA-Jury der in Italien geborene und in der Schweiz lebende Fotograf Davide Monteleone mit seiner Serie „Critical Minerals – Geography of Energy“ für den Hauptpreis ausgewählt, und die moldawische Fotografin Maria Guțu ist mit ihrer Serie „Homeland“ die Gewinnerin in der Nachwuchskategorie des LOBA. Die beiden Gewinnerserien setzten sich aus einem Bewerberfeld von rund 250 Einreichungen durch, die zuvor der LOBA-Jury durch rund 80 Fotografieexpertinnen und -experten der internationalen Fotografieszene aus circa 50 Ländern vorgeschlagen worden waren.

Leica Oskar Barnack Award Gewinner der vergangenen Jahre