Geschichten erzählen mit Licht und Schatten
Wer in Schwarz-Weiß fotografiert, entscheidet sich bewusst für zeitlose Ästhetik einzig geformt aus Licht und Schatten. Ohne Ablenkung durch Farbe, dafür mit fokussiertem Blick auf Motiv, Struktur und Stimmung. Mit der Leica Q3 Monochrom und ihrem dedizierten Schwarz-Weiß-Sensor erleben Sie diese Faszination in ihrer pursten und intensivsten Form.
Monochromes Design, zeitlose Eleganz
Die Q3 Monochrom vereint das moderne Design der Q-Familie mit reduzierter Schwarz-Weiß-Ästhetik. Vollendet durch die exzellente Verarbeitung feinster Materialien in Deutschland.
Die mattschwarze Lackierung sowie die dezenten Gravuren in Schwarz und Grau unterstreichen ihre zeitlose Eleganz gleichermaßen wie die stilvolle Belederung. Auch die Bedienung ist klar und intuitiv. Das User Interface ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen Foto- und Videomodus – mit je eigenem Farbschema und durchdachter Menüführung.
60 MP ausschließlich für Schwarz-Weiß
Der Monochrom-Sensor sorgt mit 60 MP für ausdrucksstarke Aufnahmen mit herausragender Schärfe, Dynamik und Tiefe.
Einfach, klar und intuitiv
Ein personalisierbares User-Interface unterstützt sie ideal in Ihren individuellen Foto- und Video-Workflow.
Zeitlose Monochrom-Ästhetik
Das mattschwarze Finish und die eleganten Gravuren unterstreichen das minimalistische Monochrom-Design.
Ein Sensor, nur für Schwarz-Weiß
Ohne Schatten kein Licht, ohne Licht keine Schwarz-Weiß-Fotografie. Mit ihrem dedizierten Monochrom-Sensor mit 60 MP und Triple Resolution Technologie verzichtet die Q3 Monochrom bewusst auf Farbfilter – und erzeugt so eine Bildqualität mit besonderem Detailreichtum. Fotografieren Sie mit einer Auflösung von 60, 36 und 18 MP mit außergewöhnlichem Dynamikumfang und exzellentem Rauschverhalten oder Filmen Sie mit bis zu 8K in beeindruckender Schärfe und Brillanz. So entstehen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen Aufnahmen, die den Charakter des Moments unverfälscht einfangen.
Die Stärken der Q3-Familie
Technisch basierend auf der Q3, begeistert auch das Schwestermodell mit leistungsstarker und vielseitiger Technologie. Der präzise Hybrid-Autofokus, das neigbare Touchdisplay und der hochauflösende 5,76 MP-OLED-Sucher formen die Leica Q3 Monochrom zusammen mit dem ihrem speziellen Sensor zu einem Werkzeug, das zeitloses Design mit maximaler Kreativität verbindet. Kompakt und flexibel, zuverlässig und präzise – geschaffen, um Ihre Ideen in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten. Dank IP52-Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch bei widrigen Umweltbedingungen.
Beeindruckende Lichtstärke und Schärfe
Das Summilux 1:1,7/28 mm ASPH. mit optischer Bildstabilisierung ist das lichtstärkste Objektiv an einer kompakten Vollformatkamera und erzeugt Klarheit und Brillanz selbst unter schwierigsten Lichtbedingungen mit ISO-Werten von bis zu 200.000. Der integrierte Makromodus erlaubt Nahaufnahmen aus nur 17 cm Abstand, die feinste Details sichtbar machen. Ob bei der Street-, Landschafts- oder Architektur-Fotografie, mit der digitalen Rahmenauswahl zwischen 28 bis 90 mm bietet Ihnen das Weitwinkelobjektiv höchste Flexibilität für einzigartige Perspektiven.
Perfektion bis ins Detail
Das Zubehör der Q3 ist auch mit der Q3 Monochrom kompatibel. Ergänzend steht Ihnen ein Handgriff mit Wireless Charging und passender Belederung zur Kamera sowie Farbfilter in rot, grün, gelb und orange zur Kontrastverstärkung zur Auswahl. Zudem verleihen Sie Ihrer Q3 Monochrom mit stilvollen Accessoires wie den rundgeflochtenen Tragriemen in verschiedenen Ausführungen eine individuelle Note.
Mobiler Workflow mit Content Credentials
Die Leica Q3 Monochrom ist schnell und vollkommen vernetzt – Sie ermöglicht Ihnen dank komfortabler Konnektivität mit der Leica FOTOS App über Wi-Fi und Bluetooth eine äußerst schnelle Übertragung von Bildern auf das Smartphone und einen nahtlosen mobilen Workflow. Über die USB-C-Verbindung nutzen Sie Tethering und können externe Mikrofone für professionelle Videoproduktion anschließen. Auf Wunsch versehen Sie nun erstmals mit einer Q-Kamera Ihre Bilder mit Content Credentials – einer fälschungssicheren digitalen Signatur, die die Bildherkunft und -historie Ihrer Arbeiten zuverlässig nachweist.