
Das renommierte Fotofestival „Les Rencontres de la Photographie“ in Arles (Frankreich) mit Ausstellungen, Abendprojektionen im antiken Theater und Veranstaltungen in der ganzen Stadt ist jährlich ein beliebter Treffpunkt der internationalen Fotoszene. Auch in diesem Sommer finden sich vom 6. Juli bis zum 20. September 2015 wieder internationale Fotografen, Journalisten, Galeristen und Buchverleger in der südfranzösischen Stadt ein, um sich über aktuelle Fotokunst auszutauschen. Wie in den Jahren zuvor präsentiert sich die Leica Camera AG in der Eröffnungswoche vom 6. bis zum 11. Juli 2015 mit einem Messestand im Espace Van Gogh und bietet verschiedene Programmpunkte.
Besonderer Höhepunkt ist die Preisverleihung des Leica Oskar Barnack Preises 2015 am 8. Juli 2015 im Théâtre Antique. Ab 22:00 Uhr werden dort in einer Projektion die besten Einsendungen des Fotowettbewerbs für Berufs- und angehende Fotografen gezeigt und im Anschluss die beiden Gewinner gekürt. Der erste Platz in der Hauptkategorie, dotiert mit 25.000 Euro und einer Leica M Kamera mit Objektiv, geht an JH Engström und seine Serie „Tout Va Bien“. Den Nachwuchspreis, der seit 2009 verliehen wird, erhält Wiktoria Wojciechowska für „Short Flashes“. Ihr Preisgeld beträgt 5.000 Euro und ebenfalls eine Leica M mit Objektiv. Ein Sonderheft des LFI Magazins, das alle Gewinner und Finalisten mit umfangreichen Bilderstrecken vorstellt, ist ab sofort erhältlich.
Am 9. Juli 2015 stellt sich der Gewinner des Leica Oskar Barnack Preises, JH Engström, von 15:00 bis 16:00 Uhr zunächst in einem Twitter Live Chat den Fragen. Im Anschluss, von 17:00 bis 19:00 Uhr, signiert der Fotograf am Leica Stand im Espace Van Gogh dann sein neuestes Werk: „Tout Va Bien“ mit rund 90 ganz unterschiedlichen Motiven von Porträts, Landschaften und skurrilen Momentaufnahmen in Schwarzweiß und Farbe wird von Aperture auf dem Festival vorgestellt.
Auch am 10. Juli 2015 lädt Leica zu einer weiteren Signierstunde ein. Von 17:00 bis 19:00 Uhr ist der Fotograf François Fontaine zu Gast am Leica Stand und signiert sein Buch „Rêve d’Orient“ (erschienen bei Filigranes Éditions) mit Farbaufnahmen von seiner Asienreise.
Darüber hinaus können sich Besucher in der Eröffnungswoche am Leica Stand über das aktuelle Portfolio aus dem Leica Produktprogramm informieren und beraten lassen.

Leica Camera – Partner der Fotografie
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.