Ernst Leitz Wetzlar GmbH tritt der L-Mount-Allianz bei

Die Ernst Leitz Wetzlar GmbH, die Premium-Objektive für die Kinematografie entwickelt und herstellt, ist das erste Unternehmen, das sich der L-Mount-Allianz seit der öffentlichen Ankündigung des L-Mount-Standards auf der photokina 2018 anschließt. Ziel der Allianz, der die Gründungsmitglieder Leica Camera AG, SIGMA und Panasonic angehören, ist es, den von der Leica Camera AG entwickelten L-Mount-Standard für Kameras und Objektive in der Produktentwicklung zu nutzen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es der Ernst Leitz Wetzlar GmbH, Produkte mit dem L-Mount zu entwickeln, die sowohl für Kameraleute als auch für Fotografen von großem Nutzen sein werden.

„Wir freuen uns, mit der Ernst Leitz Wetzlar GmbH einen neuen und renommierten Partner aus der Kinematografie in der L-Mount-Allianz begrüßen zu dürfen. Ernst Leitz Wetzlar stellt eine Bereicherung für die Allianz dar und bietet zukünftig Vorteile sowohl für professionelle und passionierte Filmemacher als auch für Fotografen“, stellt dazu Matthias Harsch, CEO der Leica Camera AG, fest. Stephan Schulz, Leiter des Produktmanagements Professionelle Kamerasysteme, fügt hinzu: „Wir sind überzeugt, dass der Markt der Zukunft eine zeitgemäße Objektivschnittstelle benötigt, die Foto- und Videoanwendungen bestmöglich vereint und durch ein kurzes Auflagemaß innovative optische Designs ermöglicht. Mit der Ernst Leitz Wetzlar GmbH wird die führende Premiummarke für Kinematografie-Objektive Mitglied der L-Mount-Allianz. Das unterstreicht das hohe Qualitätsniveau und den Anspruch der Allianz.“

 

Über die L-Mount-Allianz

Die L-Mount-Allianz nutzt gemeinsam den von der Leica Camera AG entwickelten L-Mount Standard für spiegellose Kamerasysteme. Sie besteht aktuell aus der Leica Camera AG, SIGMA, Panasonic und Ernst Leitz Wetzlar. Die Partner der Allianz nutzen den L-Mount Standard für Kameras und Objektive, die jeweils unter eigenen Marken angeboten werden. Die technische Weiterentwicklung des L-Mounts erfolgt gemeinschaftlich.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://l-mount.com/de/home

 

Über den L-Mount Standard

Der L-Mount wurde von der Leica Camera AG unter der Maßgabe entwickelt, Kunden ein zukunftssicheres, flexibles, robustes und präzises Bajonett zur Verfügung zu stellen, das allen noch so anspruchsvollen fotografischen Anforderungen gerecht wird. Nach seiner ursprünglichen Einführung im Jahr 2014, wurde der L-Mount kontinuierlich von der Leica Camera AG und ihren Partnern weiterentwickelt, was zu einer verbesserten und quasi neuen L-Mount-Technologie geführt hat.

Für eine möglichst umfangreiche Produktvielfalt wurde der Durchmesser des L-Mounts mit 51,6 Millimetern so dimensioniert, dass er sich sowohl für Kameras mit Vollformat, als auch für Kameras mit APS-C-Sensor eignet und damit großen Durchmesser und maximale Kompaktheit bestmöglich miteinander kombiniert. Das geringe Auflagemaß von lediglich 20 Millimetern ermöglicht eine geringe Distanz zwischen Optik und Sensor, wodurch Objektive deutlich kompakter konstruiert werden können – das ist besonders für Entwicklungen im Weitwinkelbereich hilfreich. Das Kamerabajonett aus verschleißfestem Edelstahl mit vier Flanschsegmenten widersteht selbst stärksten Belastungen. Der L-Mount verhindert Verkantungen und sorgt für den besonders festen, planen Sitz des Objektivs, sodass ein optimales Schärfeergebnis auf dem Sensor garantiert ist.

Darüber hinaus ist das Bajonett mit Dichtungen ausgestattet, die das Eindringen von Staub oder Spritzwasser auch unter rauen Umweltbedingungen wirksam verhindern. Die standardisierte L-Mount Kontaktleiste sorgt für reibungslose Kommunikation zwischen den elektronischen Komponenten in Objektiv und Kamera – inklusive der Möglichkeit von Firmware-Updates für Objektive, um auf technische Entwicklungen reagieren und so die volle Leistungsfähigkeit auch in Zukunft sicherstellen zu können.

Ursprünglich von der Leica Camera AG im Jahr 2014 eingeführt, sind bei den Allianzpartnern derzeit zehn Kameras und über 50 Objektive mit L-Mount verfügbar. Alle Optiken der verschiedenen Systeme lassen sich ohne Einschränkungen und ohne Adapter an allen Kameras betreiben – hier zeigt sich schon jetzt einer der vielen Vorteile, den Kunden durch das einheitliche Bajonett haben.

Presseinformation_Ernst Leitz Wetzlar GmbH tritt der L-Mount-Allianz bei.pdf
pdf 56.43 KB

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.