Ein Porträtobjektiv mit technischer Klarheit für emotionale Tiefe
Das APO-Summicron-M 1:2/75 ASPH. ist ein Objektiv für Fotografinnen und Fotografen, die in Gesichtern Geschichten lesen. Mit Respekt, mit Präzision, mit Gefühl. Die Brennweite schafft natürliche Distanz bei gleichzeitig intensiver Nähe zum Motiv. Es zeigt feinste Strukturen, subtile Lichtverläufe und echte Charakterzüge mit herausragender technischer Finesse.
Die Stärken des 75 mm M-Objektivs
Mit seiner mittleren Telebrennweite eignet sich das APO-Summicron-M 1:2/75 ASPH. hervorragend für ausdrucksstarke Porträts, Reportagen oder stille Momentaufnahmen mit kontrollierter Freistellung. Die apochromatische Korrektur sorgt für höchste Farbneutralität und eliminiert störende chromatische Aberrationen selbst an harten Kontrastkanten oder in Spitzlichtern. Das Objektiv erzeugt ein besonders ruhiges Bokeh, das auch bei Offenblende nicht überzeichnet. Ideal, um Motive feinfühlig vom Hintergrund zu lösen. Trotz seiner Leistung bleibt es kompakt und ausgewogen. Perfekt abgestimmt für das M-System und für Fotografierende, die mit leichtem Gepäck auf Qualität setzen.
Konstruktion des APO-Summicron-M 1:2/75 ASPH.
Die optische Konstruktion umfasst sieben Linsen in fünf Gruppen. Eine asphärische Oberfläche sowie mehrere Linsen mit anomaler Teildispersion gewährleisten höchste Korrekturleistung, sowohl bei Farbsäumen als auch bei der Bildschärfe. Ein Floating-Element sorgt für optimale Korrektur im Nahbereich. Die Naheinstellgrenze beträgt 0,7 Meter. Die manuelle Fokussierung arbeitet exakt und gleichmäßig über den gesamten Drehweg. Das Objektivgehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium, die Fassung ist vollständig aus Metall gefertigt. Für maximale Stabilität bei minimalem Gewicht.
Linsenschnitt des APO-Summicron-M 1:2/75 ASPH.

Weitere Leica M-Objektive entdecken

Entdecken Sie die Welt von Leica mit einem Experten
Verbessern Sie Ihr Leica-Erlebnis mit unserem Team von Leica-Experten und erfahren Sie mehr über unsere Services.