Leica ZM 1 und Leica ZM 2
Handwerkskunst in Perfektion
Das wichtigste Merkmal unserer Designphilosophie: Wir haben schon immer den Schwerpunkt auf das Wesentliche gelegt. Auch die Leica ZM 1 und ZM 2 stehen dafür: Einfachheit und zeitlose Schlichtheit. Das Design dieser luxuriösen Kollektion trägt die unverwechselbare Handschrift des deutschen Produktdesigners Prof. Achim Heine, der unkonventionelle Lösungen für klassische Zeitmessfunktionen gefunden hat.
Die ZM 1 und ZM 2 sind einschließlich Uhrwerk vom Konzept bis hin zur Produktion „Made in Germany“ Das Uhrwerk und die Uhrenkomponenten werden bei „Lehmann Präzision“ gefertigt. Durch die exklusiven Fertigungsmethoden sind diese Modelle nur in limitierter Auflage erhältlich.
Beeindruckend anders.
Gewölbtes Saphirglas und fein gestrahlte Oberflächen werden mit gebürsteten und polierten Details ergänzt. Das Uhrengehäuse hat einen vollständig integrierten Displayboden und die patentierte Druckkrone orientiert sich an den Auslösern unsrer Kameras: Die Modelle ZM 1 und ZM 2 sind eine subtile Hommage an das zeitlose Leica M Design. Unsere M-Kameras sind Ikonen in der Fotografie. Dieses ambitionierte Ziel verfolgen wir auch mit unserer Uhrenkollektion.
Funktion und Ästhetik im Einklang
„Wir haben uns von der Welt der Leica Kameras inspirieren lassen, sowohl im Design als auch bei der Funktionalität. Jedes Detail ergibt Sinn.“, betont Dr. Andreas Kaufmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates und Mehrheitseigner der Leica Camera AG.
Leica-Uhrwerke mit Handaufzug
Unser Anspruch als Uhrmacher: Innovationen. Wir haben neue Funktionen entwickelt und klassische Uhrenkomplikationen neu interpretiert: die patentierte Druckkrone mit Sekundenrückstellung, die Statusanzeige des Uhrwerks, die einzigartige Gangreserve und die Tag-/Nachtanzeige.
Diese verschiedenen Funktionen und Display-Typen benötigen ein eigenes integriertes Uhrwerk. Das Handaufzugswerk LH-10 (ZM 1) und LH-20 (ZM 2) vereint Ingenieurs- und Handwerkskunst mit exzellentem Design und luxuriösen Details. So liegt der Focus auf dem Träger der Uhr und seiner Interaktion damit. Das ist auch ein Bekenntnis zu unserer Firmentradition: Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt.