Ab Mitte November wird die Leica Welt in Wetzlar zum Ort für besondere Momente in der Vorweihnachtszeit. Mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden kann man das Jahr in Ruhe bei einem Besuch ausklingen lassen, kreative Ideen verwirklichen und die eigene Perspektive schärfen.
Vom 24. November bis 31. Dezember gibt es freien Eintritt für Gäste im Weihnachtspulli sowie weihnachtliche Fotostationen im Ernst Leitz Museum. An zwei Wochenenden (21./22.11.25 und 12./13.12.25) können Kinder ohne Anmeldung in einem Zeitrahmen von 10 bis 60 Minuten fantasievolle Lichtfänger basteln, mit Licht und Schatten experimentieren oder eigene Weihnachtskarten gestalten. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.
Die Vortragsreihe „Winter Stories“ bringt jeweils ab 18:00 Uhr persönliche Geschichten und fotografische Perspektiven auf die Bühne. Die Themen:
- 29. November: Dr. Stefanie Nickel: „Ein Bild reicht – solange die Geschichte erzählt wird“,
Ein kulturwissenschaftlicher Vortrag über fotografische Erinnerungskultur in Familien - 5. Dezember: Norbert Rosing: „Im Reich der Eisbären“,
Dia-Vortrag mit Bildern aus der Arktis, aus den USA und deutschen Naturlandschaften - 12. Dezember: Wolfgang Schiemann: „Von der Schraub-Leica zur SL3“,
Ein Streifzug durch sieben Jahrzehnte Leica-Technik
Ein stimmungsvoller Höhepunkt ist die Leica Soirée am 29. November – ein stilvoller Abend zum Innehalten und Austauschen. Visuelle Projektionen treffen auf handgemachte Musik von Rick Coleman. Dazu gibt es winterliche Drinks und Fingerfood sowie Raum für Begegnungen.
Besonders nah an die Geschichte der Marke Leica führen die Archivtouren „Silent Night“ am 4. und 8. Dezember. Bei diesen exklusiven Abendführungen öffnen sich selten gezeigte Schubladen voller Leica Geschichte: von frühen Objektiven über historische Versandbücher bis zu nie produzierten Prototypen.
Am 13. Dezember lädt der Leica Winter Walk zu einem gemeinsamen fotografischen Spaziergang durch die Straßen von Wetzlar ein. Gemeinsam mit dem Leica Store Wetzlar geht es auf Motivsuche – mit geschärftem Blick, inspirierendem Austausch und der winterlichen Kulisse des Weihnachtsmarkts als stimmungsvollem Ziel.
Details zu allen Veranstaltungen mit Anfangszeiten gibt es auf der Website der Leica Welt: https://leicawelt.com/veranstaltungen/weihnachten-2025
Für weitere Informationen:
Leica Camera AG
Oliver Claas
Pressesprecher
Telefon +49 175 622 8925
Oliver.Claas@leica-camera.com
Über Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.
Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores.
Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).