Leica Smart Projection GmbH auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2025
Wetzlar, 28. Oktober 2025

Die Leica Smart Projection GmbH präsentiert sich am 8. und 9. November 2025 auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen in Leipzig. In Raum Dresden, 4. Etage erleben Besucher*innen ein Heimkino-Konzept, das technologische Exzellenz mit hochwertigem Möbeldesign und audiovisueller Raffinesse vereint. Im Zentrum der Präsentation stehen die beiden Premiumprodukte Leica Cine 1 und Leica Cine Play 1 – eingebettet in ein ganzheitliches Erlebnis, das Funktionalität, Ästhetik und Klang auf höchstem Niveau verbindet. Die Teilnahme an den Mitteldeutschen HiFi-Tagen unterstreicht die Strategie der Leica Smart Projection GmbH, technologische Innovation mit designorientierten Lösungen zu verbinden. Gemeinsam mit Partnern wie YOMEI, In-Akustik und celexon wird ein neuer Standard für modernes Heimkinoerlebnis gesetzt: ästhetisch, immersiv und kompromisslos in der Qualität.

Das Beste aus Bild, Klang und Raum
Die Leica Smart Projection GmbH zeigt ihre Lösungen in Zusammenarbeit mit drei renommierten Partnern:
YOMEI stellt mit dem Sideboard Lumina eine exklusive Möbelintegration für den Leica Cine 1 vor. Das formschöne High- oder Lowboard setzt mit seiner geschwungenen Front, dem Leder-Finish und integrierter Leinwand ein klares Statement im Wohnraum und lässt die Technik verschwinden, sobald sie nicht genutzt wird.

In-Akustik ergänzt die Installation mit audiophilen Komponenten für fein abgestimmten Surround-Klang. Das deutsche Unternehmen steht seit Jahrzehnten für präzise Signalübertragung und High-End-Audiozubehör – gemacht für anspruchsvolle Klangästhet*innen.

celexon liefert die AV-Technik für Projektionsflächen und Medientechnik. Die langjährige Erfahrung in der Integration hochwertiger Mediensysteme macht celexon zum idealen Partner für anspruchsvolle Heimkino-Umgebungen.

Leica Cine 1 & Cine Play 1 – Heimkino in Leica Qualität
Mit dem Leica Cine 1 zeigt Leica, wie Ultrakurzdistanzprojektion in kompromissloser Qualität aussehen kann: ausgestattet mit einer hochmodernen Triple-RGB-Lasertechnologie, einem Summicron-Objektiv nach Leica Standards und der Leica Image Optimization (LIO™) liefert er brillante Bilder und lebendige Farben auf Knopfdruck. Smart-TV-Funktionen, Apple AirPlay, Sprachsteuerung und preisgekröntes Design machen ihn zum Herzstück moderner Wohnräume.

Der Leica Cine Play 1 bringt dieses Erlebnis in tragbare Form. Mit bis zu 300 Zoll Projektionsgröße, 4K-Auflösung, leistungsstarken Lautsprechern und kabelloser Konnektivität. Ob zu Hause, unterwegs oder auf Events – der kompakte Laserprojektor ist so flexibel wie das Leben selbst. Gezeigt wird der Leica Cine Play 1 einmal auf dem optionalen Standfuß und einmal auf dem mobilen, designorientierten YOMEI Rollwagen „Lumo“, der ein flexibles Erlebnis im Raum möglich macht.

Ort: Oststraße 40-44, 4. Etage – Raum „Dresden“
Datum: 8. – 9. November 2025
Öffnungszeiten: jeweils 10:00 – 18:00 Uhr
Weitere Informationenwww.mitteldeutsche-hifitage.de 

 

Für weitere Informationen:

Leica Camera AG                                                           
Fabian Pecht                                                                     
Corporate Communications                                        
Telefon +49 (0) 151 1093 4599
fabian.pecht@leica-camera.com 

Terminhinweis-Leica-Smart-Projection-GmbH-Mitteldeutsche-HiFi-Tage-2025.pdf
pdf 84.79 KB

Über Leica Camera

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.   

Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores. 

Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).