Viltrox ist das zehnte Unternehmen, das der L-Mount-Allianz seit der öffentlichen Ankündigung des L-Mount-Standards auf der photokina 2018 beitritt. Die Allianz besteht aus den Gründungsmitgliedern Leica Camera AG, SIGMA und Panasonic sowie Ernst Leitz Wetzlar GmbH, DJI, ASTRODESIGN, SAMYANG Optics, Blackmagic Design und SIRUI. Die Partnerschaft ermöglicht es Viltrox, Produkte mit dem L-Bajonett zu entwickeln – ein entscheidender Pluspunkt für eine Vielzahl von Foto- und Videoanwendungen.
Ziel der Leica Camera AG bei der Entwicklung des L-Bajonetts war es, Kunden ein zukunftsweisendes, flexibles, robustes und präzises Anschlusssystem zu bieten, das höchsten Ansprüchen an die Fotografie gerecht wird. Seit der Einführung wurde das L-Bajonett sowohl von Leica als auch seinen strategischen Partnern weiterentwickelt. Dies brachte erhebliche Verbesserungen und eine neue und ausgefeiltere L-Bajonett-Technologie hervor. Seither wächst das Angebot an Kameras und Objektiven aller bestehenden und neuen Allianzpartner stetig und umfasst derzeit ein Portfolio aus über 20 Kameras und mehr als 120 Objektiven. Alle Objektive, die für die verschiedenen Systeme der L-Mount-Allianz hergestellt werden, lassen sich ohne Adapter oder Funktionseinschränkungen mit allen Kameras verwenden – einer der zahlreichen Vorteile des einheitlichen Bajonetts.
Valentino Di Leonardo, Managing Expert Technology & Licensing bei der Leica Camera AG: „Die L-Mount-Allianz ist seit Beginn an ein wichtiger Grundpfeiler der Strategie der Leica Camera AG und steht für Offenheit, Innovation und höchste Standards in der Fotografie. Mit ihrem Bajonettsystem bietet sie herausragende Flexibilität für eine Vielzahl von fotografischen und videografischen Anwendungen. Mit der Aufnahme von Viltox als neues Mitglied stärken wir unser Netzwerk um einen hoch angesehenen Partner, der unsere Vision eines zukunftsorientierten und vielseitigen Systems teilt. Viltrox bringt wertvolles Know-how in der Entwicklung hochwertiger Objektive ein und verleiht unserem Ökosystem neue Impulse. Gemeinsam wollen wir Fotografinnen und Fotografen sowie Filmschaffenden ein noch umfassenderes und flexibleres System bieten, das auch den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht wird“.
DAI JINHUI (Daniel Dai), CEO bei Viltrox: „Mit dem Beitritt in die L-Mount Allianz erweitert Viltrox die Reichweite des Systems um hochwertige, vielseitige und erschwingliche Objektive. Diese Zusammenarbeit ergänzt das Portfolio von Leica, indem sie eine neue Generation von Kreativen inspiriert – von passionierten Enthusiasten bis hin zu erfahrenen Profis – und gleichzeitig ein dynamisches und integratives Ökosystem zusammen mit den Allianzpartnern DJI, Panasonic, Blackmagic Design und Sigma stärkt.“
Über die L-Mount-Allianz
Die Mitglieder der L-Mount-Allianz nutzen alle den von der Leica Camera AG entwickelten L-Bajonett-Standard für spiegellose Kamerasysteme. Derzeit besteht die Allianz aus den Unternehmen Leica Camera AG, SIGMA und Panasonic sowie Ernst Leitz Wetzlar GmbH, DJI, ASTRODESIGN, SAMYANG Optics, Blackmagic Design, SIRUI und Viltrox. Die Bündnispartner bieten den L-Bajonett-Standard in Kameras und Objektiven unter ihren eigenen Markennamen an. Dabei vermarkten sie ihre jeweiligen Produkte als Wettbewerber und verfolgen eigene Produkt- und Marketingstrategien. Die Allianzpartner arbeiten gemeinsam an der technologischen Weiterentwicklung des L-Bajonett-Standards.
Über den L-Bajonett-Standard
Der L-Bajonett-Durchmesser von 51,6 Millimetern eignet sich sowohl für den Einsatz an Vollformatkameras als auch für Kameras mit einem APS-C-Sensor. Das sehr kurze Auflagemaß von nur 20 Millimetern sorgt für eine geringe Distanz zwischen Objektiv und Sensor. Somit können Optiken kompakter ausgelegt werden – was vor allem für Entwicklungen im Bereich der Weitwinkelobjektive von Vorteil ist. Das Kamerabajonett aus verschleißfestem Edelstahl mit vier Flanschsegmenten widersteht selbst stärksten Belastungen und garantiert höchste Zuverlässigkeit bei jahrelanger, intensiver Nutzung. Das L-Bajonett verhindert Verkantungen und sorgt für den besonders festen, planen Sitz des Objektivs. Die standardisierte Kontaktleiste des L-Bajonetts sorgt für die reibungslose Kommunikation zwischen den elektronischen Komponenten in Objektiv und Kamera. Das schließt bei technologischen Fortschritten auch die Installation von Firmware-Updates auf Objektiven ein, um deren Potenzial stets voll auszuschöpfen. Weitere Informationen unter: www.l-mount.com
Über Viltrox
Viltrox, gegründet im Jahr 2009, ist ein weltweit anerkannter Marktführer im Bereich Kameraobjektive und Adapter, der sich auf leistungsstarke Ausrüstung für Fotografie und Film spezialisiert hat. Das Portfolio umfasst Kino- und Autofokusobjektive – wie die seit 2018 eingeführten Serien LAB, Pro und Air – sowie Monitore, Adapter und Beleuchtungslösungen.
Angetrieben von Innovation expandierte das Unternehmen 2022 mit den anamorphotischen Objektiven „EPIC“ und den Zoomobjektiven „LUNA“ weiter in den Bereich Film und bietet damit kostengünstige Lösungen für Filmemacher weltweit.
Die Produkte von Viltrox sind bekannt für ihre außergewöhnliche optische Qualität, Zuverlässigkeit und erschwinglichen Preise und spiegeln das Engagement des Unternehmens für technische Exzellenz und nutzerorientiertes Design wider, um Content-Ersteller in den Bereichen Standbild- und Bewegtbildfotografie zu unterstützen.
Für weitere Informationen:
Leica Camera AG
Fabian Pecht
Corporate Communications
Telefon +49 (0) 151 1093 4599
fabian.pecht@leica-camera.com
www.leica-camera.com
Über Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.
Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores.
Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).