Der Leica Store und die Leica Galerie Frankfurt feiern in diesem Herbst ihr 10-jähriges Bestehen am Großen Hirschgraben 15. Mitten im Herzen Frankfurts, ist in den vergangenen zehn Jahren ein einzigartiger Ort entstanden, an dem Fotografie in all ihren Facetten erlebt, diskutiert und gefeiert wird. Die Geschichte reicht jedoch weit zurück: Bereits 1910 wurde das Traditionshaus Foto Rahn gegründet, das als erster Leica Händler weltweit Fotografiegeschichte schrieb. Über Jahrzehnte hinweg entwickelte sich das Frankfurter Familienunternehmen zu einer der bedeutendsten Adressen für Leica Kameras, Zubehör und Fotokunst. 2014 mündete diese enge Partnerschaft schließlich in die Gründung der Leica Camera Frankfurt GmbH, an der der Nachkomme des Gründers Georg Rahn, Nicolas Uhl und sein Geschäftspartner Malik R. Qaiser weiterhin beteiligt gewesen sind. Seit 2022 gehört der Store zur Leica Camera Deutschland GmbH.
Im Jahr 2015 bezog der Leica Store Frankfurt seine neuen Räume am Großen Hirschgraben und setzte damit Maßstäbe. Zum ersten Mal vereinte Leica das Konzept aus Store, Galerie und Bookstore in einem durchdachten architektonischen Ensemble. Die markante Fassade mit der „durchdringenden Linse“, die den Blick wie durch einen Kamerasucher nach außen lenkt, sowie das offene Raumkonzept über drei Ebenen machten den Standort rasch zu einem architektonischen Highlight. Bereits 2016 wurde der Store mit dem Iconic Award (Interior) sowie dem German Design Award (Retail Architecture) ausgezeichnet.
Jubiläumsausstellung: Eine Chronik in Bildern. 10 Jahre Leica Frankfurt
Zum Jubiläum widmet die Leica Galerie Frankfurt eine Ausstellung ihrer eigenen Geschichte. Unter dem Titel „Eine Chronik in Bildern. 10 Jahre Leica Frankfurt“ werden ab dem 25. Oktober 2025 bis zum 23. Januar 2026 ikonische Fotografien gezeigt, die in den vergangenen zehn Jahren die Ausstellungslandschaft geprägt haben.
Die Schau vereint Werke international renommierter Fotograf*innen wie Elliott Erwitt, Thomas Hoepker, Werner Bischof, Walter Vogel, Martin Parr, Alex Webb, René Groebli, Franziska Stünkel und vieler weiterer Künstler*innen. Sie dokumentieren nicht nur entscheidende Momente der Zeitgeschichte, sondern schreiben selbst Fotografiegeschichte.
Die Ausstellung versteht sich zugleich als Hommage und Rückblick: Sie würdigt die Vielfalt der künstlerischen Positionen, die in der Leica Galerie Frankfurt präsentiert wurden, und zeigt die enge Verknüpfung mit der internationalen Fotoszene. Der Bogen reicht von klassischer Reportage- und Straßenfotografie über eindrucksvolle Porträts bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten, die neue Ausdrucksformen erforschen.
Ein Ort der Begegnung und Inspiration
In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Leica Store & die Galerie Frankfurt als feste Größe in der Kulturlandschaft der Stadt etabliert. Neben Ausstellungen wurden zahlreiche Veranstaltungen, Künstlergespräche, Workshops und Buchpräsentationen realisiert, die Fotografie als lebendige Kunstform erlebbar machen.
Mit dem Jubiläum wird nicht nur auf eine bewegte Dekade zurückgeblickt, sondern zugleich ein Fundament für die Zukunft gelegt. Ziel bleibt es, Fotografie in all ihrer Vielfalt zu präsentieren, den Dialog zwischen Tradition und Gegenwart fortzuführen und Frankfurt als internationalen Treffpunkt der Leica Welt weiter zu stärken.
Jubiläumsprogramm
Das Jubiläum steht im Zeichen der langjährigen Partnerfirmen und Kunden, die den Store über Jahrzehnte und besonders im letzten Jahrzehnt begleitet haben, darunter Partner wie Oberwerth, der TASCHEN Verlag und viele weitere. Im Rahmen der Feierlichkeiten wird es am Freitag, den 24. Oktober, einen Jubiläumsabend geben. Höhepunkt ist eine Tombola, deren Erlös dem Kinderschutzbund Frankfurt zugutekommt. Zu Gast sind die renommierten Fotograf*innen Franziska Stünkel, Fulvio Bugani, Emanuele Scorcelletti, Michael Friedel und Torsten Andreas Hoffmann.
Am Samstag, den 25. Oktober, laden zahlreiche Aktionen zu den regulären Öffnungszeiten (10–17 Uhr) Besucher*innen ein, die Leica Welt noch intensiver zu erleben, darunter Fotowalks, Artist Talks, Portfolio Reviews und weitere Programmpunkte.
Für weitere Informationen:
Leica Camera AG
Fabian Pecht
Corporate Communications
Telefon +49 (0) 151 1093 4599
fabian.pecht@leica-camera.com
Über Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.
Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores.
Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).