Fünf neue Leica SL3-S-Kits
Wetzlar, 24. Juli 2025

Die Leica Camera AG feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum der ersten in Serie gefertigten Leica Kamera. Anlässlich der Feierlichkeiten stellt das Unternehmen auch im Leica SL-System neue Angebote vor und bietet fünf Kits an, jeweils bestehend aus Kamera und Objektiv. 

Alle fünf Leica SL Kits beinhalten das neueste Mitglied der SL-System Familie: die Leica SL3-S, die sich durch ihre hohe Arbeitsgeschwindigkeit und einen schnellen, präzisen Autofokus auszeichnet. Ihr leistungsstarker Vollformatsensor mit 24 Megapixeln sorgt für eine herausragende Bildqualität in allen Aufnahmesituationen. Videos zeichnet die SL3-S in einer Auflösung von bis zu 6K auf und bietet mit 3:2 Open Gate Recording ein Feature, dass für Flexibilität bei der Erstellung von Videoinhalten für die unterschiedlichsten Kanäle sorgt. Als erste Kamera im SL-System ist sie mit Content Credentials Technologie für nachweislich authentische Bildinhalte ausgestattet und überzeugt mit ihrer Zuverlässigkeit und Qualität Made in Germany. 

Zusammen mit der SL3-S werden in den Kits verschiedene Objektive angeboten - von universell einsetzbaren Vario-Objektiven bis hin zu lichtstarken Festbrennweiten. Damit ist für jeden Anwendungsbereich das passende Kit erhältlich, das individuelle Anforderungen beim Filmen und Fotografieren in der vom Leica SL-System bekannten Bildqualität erfüllt und mit maximaler Flexibilität vereint.

Folgende SL3-S-Kits sind ab sofort verfügbar:

  • SL3-S Vario-Kit 24-70 mit Vario-Elmarit-SL 1:2,8/24–70 ASPH. für 6.950 Euro (inkl. MwSt.)

  • SL3-S Vario Kit 28-70 mit Vario-Elmarit-SL 1:2,8/28–70 ASPH. für 6.500 Euro (inkl. MwSt.)

  • SL3-S Vario Kit 24-70 + 70-200 mit Vario-Elmarit-SL 1:2,8/24–70 ASPH. und Vario-Elmarit-SL 1:2,8/70-200 ASPH. für 9.250 Euro (inkl. MwSt.)

  • SL3-S Prime Kit 35 mit Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 6.350 Euro (inkl. MwSt.)

  • SL3-S Prime Kit 50 mit Summicron-SL 1:2/50 ASPH. für 6.250 Euro (inkl. MwSt.)

100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts 
Die Leica Camera AG zelebriert im Jahr 2025 das 100-jährige Jubiläum der Leica I. Sie wurde 1925 erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse der Öffentlichkeit vorgestellt und übertraf als erste in Serie gefertigte Kleinbildkamera alle Erwartungen. Denn dank ihres kompakten und handlichen Formats eröffnete sie völlig neue fotografische Einsatzmöglichkeiten. Unter dem Motto „100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“ feiert die Leica Camera AG rund um den Globus eben diese Kamera, die die Welt der Fotografie revolutionierte. Auf internationalen Veranstaltungen der Leica Länderorganisationen in den Metropolen Dubai, Mailand, New York, Shanghai und Tokio werden verteilt über das gesamte Jahr kulturelle Projekte und außergewöhnliche Produkt-Sondereditionen präsentiert. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet die Jubiläumswoche am Unternehmensstandort in Wetzlar im Juni. Hinzu kommen hochkarätige Ausstellungen im weltweiten 

 

Für weitere Informationen:

Leica Camera AG                                                               
Fabian Pecht                                                                        
Corporate Communications                                           
Telefon +49 (0) 151 1093 4599                                        
fabian.pecht@leica-camera.com

PM-Neue-Leica-SL3-S-Kits_Juli-2025.pdf
pdf 117.98 KB

Über Leica Camera

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.   

Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores. 

Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).