
Mit der Leica V-Lux stellt die Leica Camera AG, Wetzlar, das Nachfolgemodell in der Leica V-Lux-Produktlinie vor. Die neue digitale Kompaktkamera vereint leistungsstarke Optik, herausragende Bildqualität und Schnelligkeit in einem handlichen Format. Ausgestattet mit einem Superzoomobjektiv Leica DC Vario-Elmarit 1:2,8–4/9,1–146 mm ASPH. bietet sie eine enorme Bandbreite von Makro- bis hin zu extremen Tele-Aufnahmen und ist zusammen mit ihrem vielseitigen Ausstattungspaket die ideale Allroundkamera für unterwegs.
Ob auf Reisen, beim Sport oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten – die Leica V-Lux ist für alle Anwendungen die perfekte Kamera. Durch ihre Brennweitenspanne von 25 bis 400 mm (äquivalent Kleinbildsystem) erübrigen sich zeitraubende Objektivwechsel und eine schwere zusätzliche Ausrüstung. Sie deckt jede fotografische Situation von Weitwinkel- über Standard- und Supertele- bis hin zu Makrofotografie mit einem Abstand von nur 3 Zentimetern ab. Ihr Objektiv Leica DC Vario-Elmarit 1:2,8–4/9,1–146 mm ASPH. ermöglicht mit seiner Anfangsöffnung von 2,8 (Weitwinkel) bis 4 (Tele) scharfe und detaillierte Aufnahmen auch auf große Distanz. Für Bilder von außergewöhnlicher Brillanz selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen und hoher ISO-Einstellung sorgt der große 1“-Sensor der Leica V-Lux. In Kombination mit der hohen Lichtstärke des Objektivs erweitert er den kreativen Spielraum der Kamera.
Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich durch das schnelle Autofokus-System: es reagiert unmittelbar auf Veränderungen im Bildausschnitt, was die zuverlässige Erfassung von Motiven mit hoher Eigengeschwindigkeit – beispielsweise in der Sportfotografie - ermöglicht. Davon profitieren Anwender auch bei Serienaufnahmen. Bei voller Auflösung liefert die V-Lux bis zu 12 Bilder pro Sekunde.
Eine neue Videofunktion, mit der sich Bewegtbilder im digitalen High-Definition-Format 4K, einer Auflösung, die viermal höher ist als bei Full-HD-Videos, aufzeichnen lassen, ergänzt das Leistungspaket.
Das Design der Leica V-Lux zeichnet sich durch ein handliches Format und hohen Bedienkomfort aus. Durch den integrierten Handgriff liegt sie fest in der Hand und ermöglicht mit ihrem geringen Gewicht auch einhändiges Fotografieren. Die Kamerafunktionen sind übersichtlich angebracht und einfach zu handhaben. So bleibt mehr Zeit für die Konzentration auf das Bild, das dank des in alle Richtungen dreh- und schwenkbaren 3“-LCD-Monitors auch aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen werden kann. Im integrierten elektronischen OLED-Sucher mit 2,4 Megapixeln werden alle Einstellungen angezeigt, wie auch auf dem Monitor.
Die Leica V-Lux verfügt über ein integriertes Wi-Fi-Modul, das die Fernsteuerung per Smartphone und Tablet sowie die Übertragung von Fotos und Videos per WLAN ermöglicht. Die dafür benötigte App „Leica Image Shuttle App“ kann kostenlos heruntergeladen und auf dem jeweiligen iOS- oder Android-Gerät installiert werden.
Für die Leica V-Lux ist ein umfangreiches Zubehör- und Taschensortiment erhältlich (detaillierte Informationen dazu unter www.leica-camera.com).
Die Leica V-Lux ist ab Oktober 2014 im Leica Fotofachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland beträgt 1100 Euro. Zur Ausstattung der Kamera gehört die professionelle Bild- und Videobearbeitung-Software Adobe® Photoshop Lightroom®, die nach Registrierung zum Download verfügbar ist.

Leica Camera – Partner der Fotografie
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.