Leica S3: Leica Camera präsentiert passend zum zehnjährigen Jubiläum das neueste Modell des Mittelformatsystems Leica S

Vor zehn Jahren stellte Leica Camera mit der S2 eine völlig neuartige Mittelformatkamera vor. Äußerlich eine DSLR, kam im Inneren ein deutlich größerer Sensor als vom Kleinbildformat bekannt zum Einsatz. Passend zum Jubiläum führt die Leica Camera AG nun die Leica S3 ein. Neben der offensichtlichsten Verbesserung – die Erhöhung der Auflösung von 37,5 auf 64 Megapixel – wurde die Mittelformatkamera  vor allem in Details weiterentwickelt.

Wie bei ihren Vorgängermodellen, kommt das für das Leica S-System entwickelte Leica ProFormat auch in der Leica S3 zum Einsatz. Mit 30 x 45 Millimetern entspricht es einerseits dem klassischen 3:2 Seitenverhältnis einer Kleinbildkamera, andererseits besitzt es eine um 56 Prozent größere Sensorfläche. Der exklusiv für Leica neu entwickelte Sensor bietet mit 64 Megapixel eine im Vergleich zum Vorgängermodell um 71 Prozent höhere Auflösung, einem Dynamikumfang von 15 Blenden sowie eine maximale ISO-Einstellung von 50.000 – genug Reserven, um auf jede erdenkliche Lichtsituation vorbereitet zu sein und die Stärken des Mittelformats voll nutzen zu können. Die bis zu drei Bilder pro Sekunde können durch den großen und hellen Spiegelreflexsucher komponiert und mit dem schnellen sowie zuverlässigen Autofokus scharf gestellt werden.

Die gesamte Fläche des Sensors kann für Videos in FullHD und erstmals auch für Cine-4K-Auflösung genutzt werden, inklusive charakteristischem Mittelformat-Look.

Die Leica S3 wird ab Frühjahr 2019 erhältlich sein.

Pressemitteilung - Leica S3
Deutsch
pdf 48.05 KB

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.