Leica Camera AG und WWT setzen Kooperation fort

Die Leica Camera AG unterstützt weiterhin das ambitionierte Projekt des Wildfowl & Wetlands Trust (WWT) zum Schutz und Erhalt des vom Aussterben bedrohten Löffelstrandläufers. Die 2013 begonnene Kooperation zur Rettung dieses einzigartigen Watvogels wurde nunmehr erneuert, um einen nachhaltigen Erfolg des Projekts zu gewährleisten. Die Leica Camera AG unterstützt Brutprogramme und Forschungsreisen des WWT-Teams und stattet die Mitarbeiter als exklusiver Optik-Partner mit hochwertiger optischer Ausrüstung wie Ferngläsern, Spektiven und Kameras für die Arbeit im freien Feld aus.

Der Löffelstrandläufer steht seit mehreren Jahren im Mittelpunkt eines intensiven internationalen Rettungsprogramms, das der WWT mit seinen Partnern vor allem in den nordsibirischen Brutregionen des Vogels durchführt. Die Tiere werden teils von Hand aufgezogen und wieder ausgesetzt. Weltweit ist die Population des Löffelstrandläufers auf den kritischen Stand von circa 100 brütenden Pärchen gesunken. Vor allem Umweltverschmutzung, die Förderung fossiler Brennstoffe und die Jagd machen dem Vogel mit der charakteristischen Löffelform des Schnabels zu schaffen. Nicht zuletzt deswegen unterstützt Leica Camera auch die Aufklärungsarbeit der Bevölkerung in den Winterquartieren dieses seltenen und charismatischen Vogels.

Stephan Albrecht, Leiter des Bereichs Sportoptik bei der Leica Camera AG: „Leica legt einen besonderen Schwerpunkt auf eine langfristige und nachhaltige Unterstützung ausgewählter Naturschutz-Projekte. Es war daher eine logische Entscheidung für uns, die Kooperation mit dem WWT zum Schutz des vom Aussterben bedrohten Löffelstrandläufers fortzusetzen. Unsere Ferngläser, Spektive und Kameras sind die perfekten Werkzeuge für die Naturschützer, um die sensiblen Brutregionen aus der Entfernung zu überwachen, ohne diesen erstaunlichen Watvogel zu stören.“

Weitere Informationen zum Projekt Wildfowl & Wetlands bzw. zur Rettung des Löffelstrandläufers finden Sie unter www.wwt.org.uk/sbs und www.saving-spoon-billed-sandpiper.com.

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.