100 Years of Leica – das Event in Mailand

Guests at the celebrations stand in front of the Leica Store in Milan watching street musicians.

Jubiläumsevent auf der 63. Mailänder Designwoche

Die 63. Mailänder Designwoche bildet den perfekten Rahmen für das 2. Event unserer Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum unserer historischen Leica I aus dem Jahr 1925. Erstmals präsentierten wir auf der Milan Design Week eine Designausstellung: „100 Kameras, 100 Ikonische Bilder“ vereinte unsere Produktmeilensteine aus 100 Jahren mit künstlerischen Fotografien. Mit dieser multisensorischen Installation, hochkarätigen Ausstellungen inklusive der M11 100 Years of Leica MILAN ITALY sowie der Leica 0-Serie Nr. 112 und vielen weiteren Highlights erlebten Gäste unsere Welt hautnah.

Mailand Design Week

Wie keine zweite vereint die Mailänder Designwoche Traditionen mit Visionen. Parallel zur Hauptmesse „Salone del Mobile“ auf dem Messegelände verwandelt das „Fuorisalone“ verschiedene Stadtviertel Mailands in lebendige Design-Hubs. Eine Woche pulsiert die italienische Stadt vor Kreativität, ist ein Fest für die Sinne und beeinflusst maßgeblich die Designtrends der Zukunft. In dieser einzigartigen, lebendigen Atmosphäre luden wir in den Milano-Raum auf der Piazza Duomo ein – zum Austausch, zur Inspiration und auf die faszinierende Reise von unserer Vergangenheit bis in die Zukunft.

Ein Jahrhundert voller Visionen, Leidenschaft und Bildkunst

Am 4. April 2025 eröffneten wir unsere Mailänder Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der legendären Leica I mit einem unvergesslichen Abend voller Emotionen, Musik und Inspiration. Mit diesem einzigartigen Event widmeten wir uns ganz der Leidenschaft für Fotografie und ließen 100 Jahre unserer Markengeschichte Revue passieren. Geprägt wurde die Atmosphäre durch die Live-Musik einer beliebten Band, ein stimmungsvolles DJ-Set, italienisches Essen und Momente des Austauschs. Unter den Gästen waren etablierte Fotografinnen und Fotografen, bekannte Persönlichkeiten und Leica Enthusiastinnen und Enthusiasten. Alle kamen zusammen, um eine Ikone zu ehren, die Generationen inspiriert. 

Möchten Sie diese Momente noch einmal erleben? Dann schauen Sie sich das Video mit den Highlights des Abends an.

M11 Jubiläumsedition „MILAN ITALY“

Bereits am 4. April 2025 zelebrierten wir mit der Enthüllung der Leica M11 100 YEARS OF LEICA MILAN ITALY ein exklusives Debüt. Die Jubiläumsedition würdigt neben der legendären Leica I vor allem auch Mailand – die Stadt, die untrennbar mit Design und ihrer sich stetig weiterentwickelten Szene verbunden ist. Die Kamera ist auf 100 Exemplare limitiert. Sie zeichnet sich durch ihre schwarz glänzende Lackierung und die von historischen Vulkanit-Belederungen inspirierte Armierung aus. Details wie die individuelle Gravur „MILAN ITALY“ und eine Seriennummer zwischen 001/100 und 100/100 unterstreichen ihre Exklusivität ebenso wie ihr ausschließlicher Verkauf im Leica Store Mailand. 

100 Kameras, 100 Ikonische Bilder

Mit der interaktiven Retrospektive erzählten wir eindrucksvoll die Evolutionsgeschichte unseres legendären Designs und unserer innovativen Technologien. Dabei enthüllten 100 Glastafeln durch Lichtübergänge 100 unserer ikonischen Kameras. Meilensteine, die seit der Vorstellung der Leica I die technologische Weiterentwicklung der Fotografie entscheidend mitgeprägt haben. 

Flankiert wurde die multisensorische Installation von 36 legendären Bildern, die allesamt mit Leica Kameras aufgenommen und zu Ikonen der Fotografie-Geschichte wurden. Dazu zählten beispielsweise das erste mit der Ur-Leica aufgenommene Bild, das weltweit am häufigsten reproduzierte Bild – Alberto Kordas Porträt von Che Guevara sowie Aufnahmen vieler weiterer renommierter Fotografen wie Sebastião Salgado, Joel Meyerowitz und Gianni Berengo Gardin, Elliot Erwitt, Bruce Davidson und David C. Turnley.

Überdimensionale Outdoor-Skulptur

Eine Kamera, reduziert auf ihre wesentlichen Elemente und zerlegt in ihre einzelnen Komponenten – mit unserer überdimensionalen Outdoor-Skulptur konnten Gäste eine Leica Kamera begehen. Mehr noch: Die Skulptur selbst wurde zum fotografischen Set. Vom Gehäuse über den Sucher bis hin zur Spule war jedes Element aus den gleichen Materialien gefertigt, die wir auch für unsere Kameras verwenden. Mit dem Einsatz von hochwertigem Glas, Aluminium, Magnesium und Messing demonstrierten wir die Qualität und Nachhaltigkeit durch die unsere Produkte über Generationen hinweg Bestand haben.

Fotoausstellung von Davide Monteleone

Angrenzend an die Leica Galerie, im Lounge-Bereich präsentierte Davide Monteleone, der Gewinner des Leica Oskar Barnack Award (LOBA) 2024, eine Auswahl seiner Serie „Critical Minerals – Geography of Energy“. Der 1979 ins Leben gerufene Award zählt zu einem der renommiertesten Fotopreise der Welt und fördert die Kunst und Kultur in der Fotografie. Mit seinem Projekt konzentriert sich Davide Monteleone auf Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen der Ausbeutung von Bodenschätzen. Er bietet eine Reflexion über die Entwicklung und Ausrichtung des Energiesektors hin zu erneuerbaren Quellen und ihre globalen Folgen.

Leica 0-Series Nr. 112

Als Teil unserer Ausstellung und besonderes Highlight der Design Week präsentierten wir im Leica Store Mailand erstmals die Leica 0-Serie Nr. 112 aus dem Jahr 1923 der Öffentlichkeit. Dieser Prototyp ist eine der ersten jemals hergestellten Kleinbildkameras und zählt zu den begehrtesten Kameras der Welt. Im Rahmen der 46. Leitz Photgraphic Auction wird dieser am 27. Juni 2025 in der Leica Welt in Wetzlar versteigert. 2022 wurde bereits ein Prototyp dieser von 101 bis 125 nummerierten Serie, von der heute nur knapp ein Dutzend Kameras existieren, versteigert und erzielte einen Weltrekord: die Leica 0 Nr. 105 wechselte damals für 14,4 Millionen Euro ihren Besitzer.

Leica hautnah erleben

Auf zahlreichen Veranstaltungen boten wir Kreativen, Fotografie-Begeisterten und Interessierten die Möglichkeit Fotografie und Design hautnah zu erleben. In Theorie und Praxis. So wurde in hochkarätigen Diskussionsrunden die Beziehung zwischen Design und Fotografie sowie Realität versus Künstliche Intelligenz erörtert. Praktische Erfahrungen mit Leica Kameras konnten auf verschiedenen Leica Experiences und auf einem von der Leica Akademie geführtem Photowalk mit der Leica Q3 gesammelt werden.

Recap Leica Talk "Design in Photography"

Recap Leica Talk "AI in Photography"