35mm mit einzigartigem Charakter
Es gibt viele Produkte, die im Laufe der Jahre immer wieder weiterentwickelt und verbessert werden. Doch manche haben einen besonderen Charakter und eine Individualität, die sie beständig macht. So wie das klassische Leica Summilux-M 1:1,4/35. Diese Objektiv begeistert bis heute mit außergewöhnlichen Bildern, das dem Original von 1961 den Namen „True King of Bokeh“ eingebracht hat. Vor allem Aufnahmen mit Offenblende faszinieren durch ihren individuellen, fast märchenhaften Look, der über digitale Bildbearbeitung kaum zu erreichen ist.

1961: das lichtstärkste Weitwinkelobjektiv
Mit der Vorstellung des Summilux-M 1:1,4/35 im Jahr 1961, präsentierte Leica damals das lichtstärkste Weitwinkelobjektiv der Welt. Über 35 Jahre lang wurde es in verschiedenen Ausführungen produziert und ist heute eine gefragte Rarität. Mit der erneuten Fertigung in unserer Manufaktur in Wetzlar, erfährt der Klassiker ein denkwürdiges Revival.
Ein echter M-Klassiker: Das Summilux-M 35 zählt neben dem Summaron-M 28, dem Summilux-M 50, dem Thambar-M 90 und dem Noctilux-M 50 zur Leica Klassik Linie und manifestiert einmal mehr den Maßstab an Qualität und Wertbeständigkeit.

Eleganz in seiner kompaktesten Form.
Wer das Summilux-M 1:1,4/35 zum ersten Mal in die Hand nimmt, versteht sofort, was unzählige renommierte Fotografen und Fotografinnen dazu bewegte, dieses Objektiv nicht mehr von der Kamera zu nehmen. Und Leica, es wieder aufleben zu lassen. In kaum verändertem Vintage-Look und mit identischer optischer Rechnung aus dem Jahr 1961. Auch der Frontring aus Edelstahl, der verriegelbare Entfernungsring und die schwarze Aufsteck-Gegenlichtblende sind dem Original nachempfunden. Neu dagegen ist die zweite ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Gegenlichtblende. Diese neue, runde Variante ermöglicht mit ihrem E46-Gewinde das Aufschrauben von Filtern.
Konstruktion des Summilux-M 1:1,4/35
Das Summilux-M 1:1,4/35 ist eines der ikonischsten M-Objektive und ein Meilenstein der Leica Objektivgeschichte. Mit seiner klassischen Konstruktion aus sieben Linsen in fünf Gruppen steht es für den unverwechselbaren Leica-Look. Die Kombination aus sanfter Vignettierung, leichtem „Glow“ bei Offenblende und cremigem Bokeh verleiht Bildern eine warme, atmosphärische Anmutung. Auf modernen digitalen M-Kameras entfaltet das Objektiv einen besonderen Reiz: Die klassische Bildcharakteristik trifft hier auf die präzise Auflösung aktueller Sensoren. Mit seinem geringen Gewicht und der kompakten Bauweise ist das Summilux-M 1:1,4/35 ein perfekter Begleiter für Fotografierende, die nicht nur technische Präzision, sondern auch eine emotionale Bildsprache suchen.
Linsenschnitt des Summilux-M 1:1,4/35

Weitere Leica M-Objektive entdecken

Entdecken Sie die Welt von Leica
Verbessern Sie Ihr Leica-Erlebnis mit unserem Team von Leica-Experten und erfahren Sie mehr über unsere Services.