


Das lichtstarke Standardobjektiv der Klassik Linie
Unsere Neuinterpretation des Summilux-M 1:1,4/50 ist die Renaissance einer Legende. Sie vereint klassisches Vintage-Design mit moderner Technologie. Traditionellen Charme mit den hohen Ansprüchen moderner Fotografie.
Ausdrucksstarke Aufnahmen und einzigartige Porträts
Dieser Objektivklassiker wird Sie mit seiner Bildqualität und seinem nahezu malerischen Bokeh beim Fotografieren mit Offenblende begeistern. Gleichzeitig müssen Sie durch gezieltes Abblenden nicht auf punktgenaue Schärfe und kontraststarke Bilder verzichten. Das Summilux-M 1:1,4/50 unterstützt beim inspirierenden Spiel mit Schärfen und Unschärfen und überlässt Ihnen die Freiheit, sich kreativ zu verwirklichen.
Zeitlose Ästhetik
Das Summilux 1:1,4/50 entstand in Anlehnung an seinen historischen Vorgänger. Auch die Neuauflage des Standardobjektivs wird von Hand aus massivem Messing gefertigt und ist mit einer runden Gegenlichtblende zum Aufstecken ausgestattet. Diese schützt das Objektiv, verringert Streulicht sowie Linsenreflexionen und unterstreicht seinen Vintage-Look. Die Ästhetik dieses Klassikers und eine Leica M-Kamera bilden sowohl optisch als auch technisch die perfekte Symbiose.

Unvergleichlich – seit 1959
Das erste Objektiv mit der Bezeichnung Summilux führten wir im Jahr 1959 ein. Der Name leitet sich vom lateinischen „summa lux“ für „maximales Licht“ ab. Seitdem steht Summilux für unsere besonders lichtstarken Objektive. Das Summilux-M mit 50 mm Standardbrennweite wird von vielen Fotografinnen und Fotografen weltweit als Hauptobjektiv genutzt und es entstanden damit seither unzählige ikonische Aufnahmen der Fotografie-Geschichte.
Qualität „Made in Germany“
Die optische Rechnung der Neuinterpretation basiert auf dem zweiten Summilux-M 1:1,4/50, das von 1962 bis 2004 in nahezu unveränderter Ausführung gefertigt wurde. In Präzisionsarbeit entsteht heute aus insgesamt 105 Einzelteilen ein optisches Meisterwerk mit behutsam angepassten Änderungen. 7 Linsen, gefertigt aus modernen Glassorten und angeordnet in 5 Gruppen, bilden Motive mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,7 m in genau der Qualität ab, die einem Objektiv mit dem Prädikat „Made in Germany“ gebührt. Dabei sorgen 12 Blendenlamellen für ein besonders weiches und harmonisches Bokeh.
