Leica M Limited Edition

Limitierte Auflage: Leica M Jubiläumsedition „100 Jahre Leica Fotografie“

Im Rahmen ihres Jubiläumsjahrs liefert die Leica Camera AG Leica M Kameras mit einer Sondergravur aus. Sowohl die silbern verchromte als auch die schwarz lackierte Version der legendären Messsucherkamera werden in einer limitierten Auflage von insgesamt 500 Stück mit dem „100 Jahre Leica“ Logo auf der Deckkappe versehen. Die gravierte Jubiläumsedition, die mit einem Sticker auf der Verpackung entsprechend gekennzeichnet ist, entspricht in ihren technischen Spezifikationen der im Markt befindlichen Leica M und ist ab sofort zum gleichen Preis von 6.200 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich.

Ausgestattet mit einem speziell für den Einsatz von M- und R-Objektiven entwickelten Leica-Max-CMOS-Bildsensor im vollen Kleinbildformat mit 24 Megapixeln, einer Vielzahl von Features wie Live-View und Full-HD-Video sowie zusätzlichen Fokussier-Methoden, vereint die Leica M die Möglichkeiten innovativer Digitaltechnologie mit der über Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelten Messsuchertechnik. Zusammen mit dem leistungsfähigen Leica Maestro-Prozessor sorgt der CMOS-Vollformatsensor für maximale Bildqualität und Geschwindigkeit. Dank Live-View und Live-View-Fokus können Bilder auch mit Blick direkt durch das Objektiv komponiert werden. Das Bildergebnis lässt sich auf dem kratzfesten, hochauflösenden 3“-Monitor mit 920.000 Pixeln präzise beurteilen. Auch die 1080p-Full-HD-Videofunktion sorgt für erweiterte Einsatzbereiche.

Für die Leica M ist eine Vielzahl an Zubehör erhältlich, etwa ein Leica R-Adapter M, der den Anschluss von R-Objektiven ermöglicht. Hinzu kommen ein elektronischer Visoflex-Sucher, Leica EVF2, und ein Multifunktionshandgriff-M mit integriertem GPS-Modul, der in Kombination mit optionalen Fingerschlaufen in verschiedenen Größen (S, M, L) bei der sicheren Handhabung der Kameraausrüstung unterstützt. Für den perfekten Ton bei Videoaufnahmen ist außerdem ein Leica Mikrofon-Adapter-Set verfügbar.

Die Leica Camera AG feiert in diesem Jahr „100 Jahre Leica Fotografie“ mit einer Reihe von Jubiläumseditionen. 1914 konstruierte Oskar Barnack, Mitarbeiter der Ernst-Leitz-Werke Wetzlar und Fotografie-Pionier, die „Leitz Camera“, die erste Leica. Die Konstruktion dieser sogenannten „Ur Leica“ gilt als Geburtsstunde der handlichen Leica Kleinbildfotografie, da sie Spielraum und Ausdrucksmöglichkeiten der Fotografen revolutionierte.

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.