Mit dem Kraftwagen von Frankfurt nach Nürnberg
Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler die wohl bekanntesten Fotografen Deutschlands. Sie betrieben schon vor dem Krieg eine sehr renommierte Bildagentur in Frankfurt/M., die bald auch international bekannt wurde. Kaum eine Illustrierte, kaum ein Fotoband, in denen ihre Bilder fehlten. Viele der Fotografien, die in jener Zeit entstanden, wurden mit dem damals noch jungen Kleinbildformat aufgenommen. Die technische Perfektion der verwendeten Leica-Kameras, das gestalterische Können der beiden Fotografen und die sehr erfolgreiche Vermarktung ihrer Bilder und Publikationen machten sie zu „Pionieren der Kleinbildkamera“.

Das Leistungsangebot ihrer Agentur ist enorm breit: von den ikonischen Bildern der Frankfurter Altstadt bis zu Industrie- und Reisereportagen, von Menschen in damals modernen Lebensumgebungen, bis zu Fotografien im Stil der Neuen Sachlichkeit – alles wurde bildnerisch gestaltet und fotografisch festgehalten.

Aus diesem breiten Spektrum wird in der vorliegenden Ausstellung ein kleiner, aber doch typischer Ausschnitt der Fotografien von Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler gezeigt: Eine fiktive Fahrt mit dem Auto, die in ihrer Heimatstadt Frankfurt beginnt, durch zahlreiche fränkische Städte und Dörfer führt und in der Reichsstadt Nürnberg endet.

Das Auto wurde in den zwanziger und dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zunehmend zum zuverlässigen Verkehrsmittel. Anders als mit der Eisenbahn, konnte man auf der Reise mit dem Kraftwagen seine ganz individuellen Fahrstrecken planen, jederzeit die Fahrt unterbrechen und sich an den Schönheiten auch abgelegener Orte erfreuen. Von der Begeisterung für diese neuen Möglichkeiten und Freiheiten, von dem damit verbundenem neuen Lebensstil erzählen die Bilder dieser Ausstellung.

Die meisten ihrer Fotografien sind natürlich inszeniert, aber wie hier Architektur und Landschaft, Technik und Menschen in einer Bildatmosphäre verbunden wurden, das ist phantastisch – überzeugen Sie sich!