
Die Leica Camera AG, Wetzlar, ist mit zwei Produkten beim diesjährigen iF Design Award ausgezeichnet worden. Der iF gold award in der Disziplin „Product“ ging in der Kategorie Audio / Video an die Kamera Leica T. In der gleichen Kategorie erhielt auch die Leica M Edition 60 einen Design Award. Das Produktdesign der beiden prämierten Leica Kameras ist in Zusammenarbeit mit AUDI Design entstanden.
Der iF Design Award 2015 wurde in den fünf Disziplinen Product, Packaging, Communication, Interior Architecture und Professional Concept vergeben. Jede Disziplin umfasst verschiedene Unterkategorien, in denen jeweils ein iF gold award verliehen wird. Die Prämierung der besten 75 Wettbewerbsteilnehmer fand am 27. Februar 2015 in München vor rund 2.000 Gästen aus der internationalen Designszene, Medien, Wirtschaft und Politik statt. Das weltweit anerkannte iF Gütesiegel steht seit 1953 für ausgezeichnete Gestaltung und herausragende Designleistungen, um das sich Automobilkonzerne ebenso bewerben wie Designbüros.
Die Kamera Leica T überzeugte mit ihrem unverwechselbaren Design, das sich durch klare Linien, glatte Oberflächen und reduzierte Formen auszeichnet. Zu den herausragenden Merkmalen gehört ihr kompaktes und solides Gehäuse, das aus nur einem Stück Aluminium-Block mit innovativer Präzisionstechnik in der Leica Manufaktur gefertigt wird. Die Verwendung hochwertiger Materialien und der aufwändige Fertigungsprozess sind in der Kameraherstellung einzigartig und verleihen der Leica T ihre unverwechselbare Optik, Haptik und Robustheit. Außergewöhnlich im Design und dabei reduziert auf essentielle Funktionen, bietet das Kamerasystem Leica T mit einem Portfolio an präzisen Hochleistungsobjektiven alles, was der puren, kreativen Fotografie kombiniert mit dem besten Bildergebnis dient.
Die „Leica M Edition 60“, eine Sonderedition zum 60. Jubiläum des Leica Messsuchersystems bestehend aus einer digitalen Leica M-P Kamera (Typ 240) und dem lichtstarken Objektiv Leica Summilux-M 1:1,4/35 mm ASPH., stach durch Produktausstattung und Verarbeitung heraus. So ist die „Leica M Edition 60“ die erste digitale Kamera ohne Display, die sich radikal auf die Funktionen konzentriert, die zum Fotografieren benötigt werden: Zeit, Blende, Entfernung und ISO-Empfindlichkeit. Die Arbeit mit der Leica M Edition 60 verlangt deshalb bewusst die gleiche Sorgfalt der Arbeitsweise wie bei analogen Modellen, der Sensor sowie die gesamte Elektronik entsprechen dabei dem neuesten technischen Stand. Hervorzuheben ist zudem die besonders hochwertige Verarbeitung der Leica M Edition 60: für die sichtbaren Metallteile von Kamera und Objektiv kommt Edelstahl zum Einsatz, der in seiner Bearbeitung sehr aufwendig ist. Gleichermaßen widerstandsfähig wie beständig, garantiert das Material einen langen Werterhalt und verleiht den Produkten ein edles Äußeres mit seidigem Glanz.

Leica Camera – Partner der Fotografie
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.