Historischer Foto Walk durch Wetzlar mit Stollenführung
Beim historischen Foto Walk am 29. März entdecken Sie Wetzlar durch die Linse, folgen den Spuren der Familie Leitz und tauchen bei einer exklusiven Stollenführung in die Vergangenheit ein.
Fotografie trifft Geschichte – auf diesem historischen Foto Walk tauchen die Teilnehmenden nicht nur in die spannende Vergangenheit von Leica ein, sondern setzen diese auch direkt fotografisch in Szene. Der Leica Store Wetzlar lädt am Samstag, 29. März, zu einer einzigartigen Tour ein, die sowohl Fotografie- als auch Geschichtsliebhaber begeistern wird. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haupteingang des Rathauses (Ernst-Leitz-Straße, gegenüber Leica Microsystems).
Unter der Leitung von Store Manager Sebastian Scholz führt der Foto Walk zu bedeutenden Orten der Leica Geschichte – vom Rathaus über den Schillerplatz und den Eisenmarkt bis zum Hauser Tor. Dabei erfahren die Teilnehmenden spannende Details über die Familie Leitz und die Entwicklung der legendären Leica Kameras. Gleichzeitig bietet jede Station zahlreiche fotografische Motive: historische Architektur, lebendige Straßenszenen und faszinierende Details, die es wert sind, durch die Linse eingefangen zu werden. Der gemeinsame Austausch steht dabei im Mittelpunkt – es gibt Raum für Inspiration, neue Perspektiven und wertvolle Fototipps.
Ein besonderes Highlight ist die Stollenführung, die tief unter der Stadt in die historischen Unterwelten Wetzlars führt. Hier eröffnet sich nicht nur eine einzigartige Fotokulisse, sondern auch ein spannender Vortrag über die Geschichte dieses verborgenen Ortes.
Der historische Foto Walk am 29. März kostet 49 Euro pro Person. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haupteingang des Rathauses (Ernst-Leitz-Straße, gegenüber Leica Microsystems). Leica Leihequipment kann nach vorheriger Absprache genutzt werden und wird direkt am Treffpunkt ausgegeben. Bitte senden Sie bei Interesse eine E-Mail an info@leica-welt.com

Über Leica Camera
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras, Objektiven und Sportoptikprodukten mit einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte. Im Zuge seiner Wachstumsstrategie hat das Unternehmen sein Geschäft auf Mobile Imaging (Smartphones) sowie die Fertigung hochwertiger Brillengläser und Uhren ausgeweitet und ist mit eigenen Projektoren im Heimkino-Segment vertreten.
Die Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar (Deutschland) und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão (Portugal) verfügt über ein weltweites Netzwerk eigener Vertriebsgesellschaften mit über 120 Leica Stores.
Die Marke Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur ist die Förderung der Kultur der Fotografie mit weltweit rund 30 Leica Galerien, Leica Akademien sowie internationalen Auszeichnungen wie dem Leica Hall of Fame Award und dem Leica Oskar Barnack Award (LOBA).