Mit der neuen Leica S-E bietet die Leica Camera AG, Wetzlar, das ideale Modell für den Einstieg in das Leica Mittelformatsystem S. Die Kamera bringt praktisch alle technischen Vorteile der Leica S (Typ 006) mit und stellt eine interessante Alternative im Leica S-System dar. Dafür sorgt auch die neue Farbgebung: sie ist mit einer anthrazitgrau lackierten Deckkappe und einem silbern eloxierten Verschlusszeitenrad ausgestattet.
Fotografen steht mit der S-E (Typ 006) das vollständige Leica S-System mit allen Objektiven und weiterem Zubehör zur Verfügung. Besitzer einer Leica S-E können auf den S-System Service zurückgreifen und die Garantie auf das Gehäuse mit dem Leica Protection Plan optional auf drei Jahre erweitern.
Bewährte Vorteile des S-Systems
Die Leica S-E verfügt über alle bewährten Qualitätsmerkmale des S-Systems. Dazu gehört der große Sensor im Leica Pro-Format von 30 mal 45 Millimetern sowie dessen Beschichtung mit Mikrolinsen, um eine gleichmäßige Bildhelligkeit bis in die Ecken zu garantieren. Die Kamera ist, wie die S-Objektive, extrem robust und gegen Umwelteinflüsse wie Staub und Regen abgedichtet. Das einzigartige duale Verschlusssystem erlaubt dem Fotografen die Wahl zwischen dem Einsatz des schnellen Schlitzverschlusses bis zu einer Verschlusszeit von 1/4000 Sekunde und des elektronisch gesteuerten Zentralverschlusses der CS-Objektive, der Blitzsynchronzeiten bis zu 1/1000 Sekunde ermöglicht. Mit den aktuell verfügbaren zehn Leica S-Objektiven (darunter sind sechs zusätzlich auch optional mit Zentralverschluss erhältlich) stehen alle wichtigen Brennweiten sowie ein erstklassiges Tilt/Shift-Objektiv zur Verfügung; als jüngstes Familienmitglied führt Leica das besonders für Porträts geeignete Summicron-S 1:2/100 mm ASPH. ein. Aber auch zahlreiche Mittelformat-Objektive anderer Hersteller finden über Adapter Anschluss an die Leica S-E. Der Leica S-Adapter C unterstützt die Nutzung von Contax 645 Objektiven und mit dem S-Adapter H können zudem die H-Objektive von Hasselblad zum Einsatz kommen, deren Funktionsumfang inklusive Autofokus, Zentralverschluss und automatischer Blende unterstützt wird.
Auch in Details wie gesicherten Kabelanschlüssen, einem optimierten Energieverbrauch oder auch dem kratzfesten Displayglas geht der Fotograf bei der Leica S-E keine Kompromisse ein. Mit der Leica S-E steht damit das ideale Werkzeug zur Verfügung, um sowohl im Studio als auch on location selbst unter widrigen Bedingungen zuverlässig die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Die Leica S-E steht ab September 2014 für eine unverbindliche Preisempfehlung von
13.000 Euro (exklusive MwSt.) im ausgewählten Leica Fotofachhandel zur Verfügung.
Technische Daten LEICA S-E (Typ 006)
(Stand September 2014 / Technische Änderungen vorbehalten)
Kameratyp:
Digitale Mittelformat-Spiegelreflexkamera für den Einsatz mit Leica S-Objektiven
Bildsensor
Typ:
Low Noise CCD-Sensor mit Mikrolinsen und Mikrolinsen-Shift
Größe:
30 x 45 mm (Leica Proformat)
Seitenverhältnis:
2:3
Auflösung:
37,5 Mio Pixel
Pixelabstand:
6 μm
Dynamikumfang:
12 Blendenstufen
Farbtiefe:
16 Bit pro Pixel
Farbraum:
sRGB / Adobe RGB / ECI RGB 2.0
Weißabgleich:
Voreinstellungen: Tageslicht, Wolken, Schatten, Kunstlicht, HMI, Leuchtstoffl. Warm, Leuchtstoffl. Kühl, Blitz, Graukarte (Messung im Bild) / Automatisch / Farbtemperatur (Kelvin)
Tiefpassfilter / IR-Filter:
Nein / auf Sensor
Moiréeunterdrückung:
Durch externe digitale Bildbearbeitung (z.B. über die im Lieferumfang enthaltene Adobe Lightroom-Software)
Objektive
Objektivanschluss:
Leica S-Bajonett für Leica S-Objektive
Brennweite:
Abhängig vom Leica S-Objektiv, Brennweitenfaktor 0.8 äquivalent zum Kleinbildformat
Fokussierung
Typ:
Prädiktiver Autofokus mit zentralem Kreuzsensor durch Fadenkreuz auf Mattscheibe definiert, Fokussierungsantrieb im Objektiv
AF-Betriebsarten:
Wahlweise AF s (single)=Einzelfokus, AF c (continous)=prädiktive Fokusnachführung, MF (manuell), mit manueller Übersteuerung der automatischen Einstellung jederzeit möglich
AF-Speicherung:
Durch Druckpunktnahme am Auslöser, Speicherung für 1 Aufnahme oder auch dauerhaft mit 5-Wege-Taste
Manueller Fokus:
Über Objektiv einstellbar
Belichtungseinstellung
Belichtungsmessung:
Offenblendenmessung durch das Objektiv (TTL)
Messmethoden:
Mehrfeldmessung (5 Felder), mittenbetonte Integralmessung, Selektivmessung (3,5%)
Messwert-Speicherung:
Durch Druckpunktnahme am Auslöser, Speicherung für 1 Aufnahme oder auch dauerhaft mit 5-Wege-Taste
Messbereich:
(bei Blende 2,5 und ISO 100)
Spotmessung: EV2,7-20, mittenbetonte- und Mehrfeld-Messung: EV1,2-20
Belichtungssteuerung:
Programmautomatik (mit Shift-Funktion) (P), Blendenautomatik (T), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungsmessung (M)
Belichtungskorrektur:
± 3 in halben Stufen einstellbar
Belichtungsreihen (AEB):
3/5 Aufnahmen (automatisch/manuell) / ½, 1, 2, 3 Blendenstufen
ISO Empfindlichkeit:
ISO100 / ISO200 / ISO400 / ISO800 / ISO1600 / Auto ISO
Verschluss
Typ:
In Kamera: Mikroprozessorgesteuerter Metall-Lamellen-Schlitzverschluss mit vertikalem Ablauf
Verschlusszeiten:
Manuelle Einstellung (Modus T und M): 6s bis 1/4000 s in halben Stufen, Langzeitaufnahmen (Modus B): bis max. 125 s, Blitzsynchronzeit 1/125 s, Automatische Einstellung (Modus A und P): stufenlos von 32 s bis 1/4000 s
Optionaler CS:
Optionaler Zentralverschluss in den Leica S-Objektiven
Verschlusszeiten CS:
Manuelle Einstellung (Modus T und M): 6s bis 1/1000 s in halben Stufen, Blitzsynchronzeit 1/1000 s, Automatische Einstellung (Modus A und P): stufenlos von 8 s bis 1/1000 s
Linear-Blitzbetrieb:
mit kürzeren Verschlusszeiten als 1/125 s möglich mit Leica SF58 Blitz und HSS-fähigen, SCA 3002-Standard-Blitzgeräten
Serienaufnahmen:
ca. 1,5 Bilder/s
Auslöser:
Dreistufig
Selbstauslöser:
Vorlaufzeit wahlweise 2 s oder 12 s
Spiegelvorauslösung:
Ja
Sucher
Typ:
Pentaprismensucher mit High Eyepoint-Okular
Vergrößerung:
0,87-fach (bei 70 mm in Unendlich-Einstellung)
Sucherfeldabdeckung:
ca. 98%
Dioptrienausgleich:
- 3 bis + 1 Dioptrien
Einstellscheibe:
Auswechselbar
Anzeige
Deckkappendisplay:
Farbiges, selbstleuchtendes Deckkappen-Display (OLED),
Kontrollmonitor:
3 Zoll TFT-LCD-Monitor mit 921.600 Pixeln, 16 Mio. Farben, Farbraum sRGB, Bildfeld ca. 100%, Betrachtungswinkel max. 170°
Deckglas:
Anti-Reflex/-Schmutz-Schutzglas, mit kratzresistentem Corning®Gorilla®Glass
Blitzbetrieb
Anschluss:
Zubehörschuh mit Mitte- und Steuerkontakten, LEMO®- oder Norm-Blitzanschlussbuchse
Messmethode:
TTL (Mehrfeld, selektiv, mittenbetont)
Kompatibilität:
Voll kompatibel mit Leica SF 58 und Geräten mit SCA3002-Adaptern
X-Synchronisation:
1/125 s / 1/1000 s CS-Objektive, längere Verschlusszeiten verwendbar, wahlweise auf den Anfang oder das Ende der Belichtung; Blitzen auch mit kürzeren Verschlusszeiten (1/180 s-1/4000 s) möglich mit entsprechend ausgestatteten Blitzgeräten (HSS-Betriebsart)
Blitzreflektorleuchtwinkel:
Automatische Anpassung an die verwendete Brennweite mit Leica SF58 Blitz oder systemkonformen Blitzgeräten mit Motor-Zoomreflektor
Aufnahme
Aufnahmebetriebsart:
Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser 2 s (mit Spiegelvorauslösung), Selbstauslöser 12 s (mit Spiegelvorauslösung)
Datenspeicherung
Format:
DNG 5000 x 7500 Pixel, 37,5MP, ca. 72 MB pro Bild), verlustfrei komprimiertes DNG (7500 x 5000 Pixel, ca. 42 MB pro Bild), JPEG (7500 x 5000 Pixel, in drei Auflösungen, 37,5, 9,3, 2,3 Megapixel, ca. 1–16 MB je nach Auflösung und Bildinhalt).
Maximale Bildrate:
max. 1,5 Bilder/s
Pufferspeicher:
DNG max. 28 Bilder, DNG komprimiert max. 32 Bilder, JPEG keine Limitierung
Gleichzeitige Aufnahme
in DNG und JPG möglich:
Ja
Speichermöglichkeiten: SD-Karte (SD-Karte bis max. 2GB, SDHC-Karte bis max. 32 GB, SDXC-Karte), CompactFlash-Karte (UDMA7), extern auf PC
Sonstige Funktionen
Menüsprachen:
Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, Traditionelles Chinesisch, Vereinfachtes Chinesisch, Koreanisch
Firmware-Update:
Durch Benutzer möglich
GPS:
Zuschaltbar (auf Grund länderspezifischer Gesetzgebung nicht in allen Ländern verfügbar – dort automatische Zwangsabschaltung, Daten werden in die EXIF-Daten der Bilder eingetragen
Datum/Uhrzeit:
Durch Benutzer einstellbar, Automatische Datums-, Uhrzeit- und Zeitzonenkorrektur bei Verwendung des GPS-Moduls
Wasserwage:
Messung durch Beschleunigungssensor, Mess-Genauigkeit / Anzeige-Empfindlichkeit <1° bei 0-40° Umgebungstemperatur,
Schnittstellen
PC:
ISO-Blitzschuh, Lemo® USB 2.0 HighSpeed
Sonstiges:
HDMI-Buchse Typ C, Fernauslöser, X-Blitzsynchronisation, SCA3002, Lemo®-Blitz-Anschlussbuchse, Interface für Leica Multifunktions-Handgriff S
Unterstützte Betriebs-Systeme:
Windows®XP, Windows Vista®, Windows 7®
Apple Macintosh ab Mac OS X® 10.5
Software
verfügbare Software:
Adobe Photoshop Lightroom® und Leica Image Shuttle 2 nach Registrierung im Leica Kundenbereich als Download verfügbar
Stromversorgung
Akku:
Lithium-Ionen Akku, Nennspannung 7,4 V, Kapazität 2100 mAh
Permanente Strom-Versorgung:
Durch Leica AC-Adapter S (optional als Zubehör)
Stromsparschaltung:
4 Stufen, 2 Min, 5 Min, 10 Min, Aus
Stromversorgung und Akkuladegerät:
Schnellladegerät S (mit integriertem USA-Netzstecker sowie EU-, UK- und AUS- Wechsel-Netzstecker, sowie KfZ-Adapter)
Eingänge: Wechselstrom 100-240 V, 50/60 Hz, automatisch umschaltend, oder Gleichstrom 12/24 V; Ausgang: Gleichstrom 7,4 V, 1250 mA.
Gehäuse
Gehäuse Material:
Ganzmetall-Gehäuse aus Magnesium-Druckguss, mit griffigem Kunststoff-Bezug, Deckkappe aus anthrazit-grau lackiertem Magnesium, Bodendeckel aus Glasfaser-verstärktem Polycarbonat
Betriebsbedingungen:
0 bis +45°C, 15%-80% Luftfeuchtigkeit
Abmessungen (BxHxT):
160 x 80 x 120 mm
Gewicht:
ca. 1260 g (nur Gehäuse mit Akku)
Staub/Spritzwasserschutz:
Ja / ja
Stativgewinde:
1/4 Zoll und 3/8 Zoll mit Verdrehsicherung
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten: S-Body, Schnellladegerät S (mit integriertem USA-Netzstecker sowie EU-, UK- und AUS- Wechsel-Netzstecker, sowie KfZ-Adapter), Lithium-Ionen AkkuTragriemen, Bajonettdeckel, Okular-Abdeckkappe
Zubehör (optional)
Blitz:
Leica SF58, Leica SF58 Diffusor
Sonstiges:
Leica Multifunktions-Handgriff S, Leica Handschlaufe S, Profi-Ladegerät S, Leica AC-Adapter S, Leica Koffer S, Leica HDMI-Kabel, Leica Gittermattscheibe S, Leica Mikroprimen Mattscheibe S, Leica Standard-Mattscheibe S, Leica Fernauslösekabel S, Leica S-Adapter C/H/V/M645/P67, Lemo®USB-Kabel, Lemo®-Synchronkabel,
Servicepakete
Pakete:
Leica Protection Plan Body (optional)
Leica Protection Plan Lens (optional), Leica Protection Plan Vario Lens (optional), Leica Protection Plan CS Lens (optional)