Zum Weltfrauentag beleuchtet Dr. Dorothee Linnemann in einem fesselnden Vortrag Pionierinnen der Fotografie aus dem Rhein-Main-Gebiet. Sie hat die Geschichte von Fotografinnen, die ihre Kameras für politische und soziale Themen einsetzten, untersucht und lässt uns an dieser bedeutenden Perspektive teilhaben.

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März freut sich die Leica Welt Dr. Dorothee Linnemann, renommierte Historikerin und Ausstellungskuratorin, zu einem spannenden Vortrag begrüßen zu dürfen. Unter dem Titel „Feministische Positionen in der Fotografie. Fotografinnen des Rhein-Main-Gebietes“ beleuchtet sie die Rolle von Fotografinnen, die soziale und politische Themen und Bewegungen mit ihrer Kamera begleitet und dokumentiert haben.
Das Rhein-Main-Gebiet hat eine lange Tradition gesellschaftlicher Auseinandersetzungen – ein Erbe, das sich insbesondere in den Bildern der Proteste der 1960er und 1970er Jahre widerspiegelt. Fotografinnen wie Barbara Klemm und Abisag Tüllmann lieferten mit ihren eindrucksvollen Aufnahmen wichtige Beiträge für den Bildjournalismus. Auch in der Kunstfotografie haben sich Fotografinnen wie Annegret Soltau oder Gabriele Lorenzer feministischen Fragestellungen gewidmet. Doch die Verbindung zwischen Fotografie und politischem Aktivismus reicht weit zurück: Bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts setzten sich Fotoamateurinnen wie Künstlerinnen, so etwa Ilse Bing oder Gisèle Freund, mit sozialen Themen auseinander.
Der Vortrag findet am 8. März von 17:00 bis 18:00 Uhr im Ernst Leitz Museum statt und bietet für 6 Euro Eintritt einen spannenden Einblick in die Geschichte und Wirkung feministischer Fotografie im Rhein-Main-Gebiet. Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, die Raum für Austausch und Diskussion bietet.
Details zur Ausstellung:
Datum: 8. März 2025
Vortrag: 17:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 6 Euro
Ort: Ernst Leitz Museum Wetzlar
Am Leitz-Park 6
35578 Wetzlar