Leica Galerien spenden Erlöse aus „Lenny Kravitz – FLASH“ Ausstellung an die Nonprofit-Organisation 100Cameras

Die Leica Galerien, der Musiker und Künstler Lenny Kravitz, der international tätige Kunstberater und Kunstagent Reiner Opoku sowie die „OstLicht. Galerie für Fotografie“ in Wien spenden die Erlöse aus der Ausstellung „Lenny Kravitz – FLASH“ in Höhe von 25.000 USD an 100Cameras, eine Nonprofit-Organisation, die benachteiligten Kindern auf der ganzen Welt zeigt, wie sie durch Fotografie einen Wandel in ihrer Gemeinde bewirken können. Das Geld soll in das nächste internationale Projekt der Organisation, „Project006“, sowie in deren Plattform „Snapshot Project“ fließen.

Die Ausstellung „FLASH“, die im Rahmen der Art Basel Miami 2015 zu sehen war, präsentierte eine Auswahl von 50 Fotografien, die Kravitz mit seiner Leica Kamera aufgenommen hat.

„Wir sind sehr stolz, dass die Erlöse aus ‚FLASH‘ helfen können, die Mission von 100Cameras zu unterstützen“, sagte Karin Rehn-Kaufmann, Chief Representative Leica Galleries International. „Unsere Leidenschaft für Kunst und Fotografie steht immer im Mittelpunkt all unseres Schaffens. Daher freuen wir uns, etwas dazu beitragen zu können, diese Leidenschaft in Kindern auf der ganzen Welt zu wecken und ihnen Erfahrungen zu verschaffen, die es ihnen ermöglichen, sich weiterzuentwickeln“.

100Cameras zeigt jungen Menschen, dass sie in ihrer eigenen Gemeinde etwas bewegen können, indem sie ihre Sichtweisen mittels Fotografie dokumentieren und aus ihren Geschichten verkäufliche Produkte kreieren, mit denen anschließend Investitionen in die medizinische Versorgung sowie in Bildungs- und Infrastrukturmaßnahmen getätigt werden können. Mindestens die Hälfte der mit Hilfe der Ausstellung „FLASH“ erzielten Erlöse wird in das sechste internationale Projekt von 100Cameras fließen, das eine Partnerschaft mit einer lokalen Organisation wie zum Beispiel einem Waisenhaus oder einem Gemeindezentrum umfassen wird. An diesem Projekt werden 15 Schüler teilnehmen, die tief in die Fototechnik eintauchen dürfen und lernen, wie sie durch Fotografie in ihrer Gemeinde etwas verändern können.

Der restliche Spendenbetrag wird für die operative Unterstützung einer Ausweitung der 100Cameras-Plattform „Snapshot Project“ verwendet. Das Projekt zielt darauf ab, Fotografen die nötige Ausrüstung und Ausbildung zukommen zu lassen, damit sie ihr eigenes 100Cameras-Projekt in Gemeinden starten können, die ihnen am Herzen liegen.

„Wir sind so dankbar, diese Chance und diese Mittel zu bekommen, denn so können wir auch weiterhin Kinder mit Hilfe der Kunst stärken und ihnen zeigen, dass ihre Stimme wichtig ist“, erklärte Angela F. Popplewell, Gründerin und Geschäftsführerin von 100Cameras. „Wir haben aktuell vier Snapshot-Projekte und werden im Laufe dieses Jahres noch weitere starten, wenn sich die Plattform ausweitet.“ Das oberste Ziel wird in den nächsten Jahren sein, Hunderten von Menschen das Rüstzeug dafür zu liefern, Projekte auf der ganzen Welt zu übernehmen – und damit Tausende andere Kinder zu beeinflussen.“

Teil der Ausstellung „FLASH“ war eine Auswahl von mehr als 50 Fotografien, in denen Lenny Kravitz die Essenz seines Lebens als Musiker einfängt, der permanent in der Öffentlichkeit steht und Fotografen, Paparazzi und Fans als ständige Zielscheibe dient. Die mit dem Leica M-System aufgenommenen Fotos dokumentieren Kravitz’ Welttournee und gewähren ungewöhnliche Einblicke in das „Nomadenleben“ eines Musikers. Kravitz hat seine Aufmerksamkeit vor allem auf Effekte gerichtet, die durch den kreativen Einsatz von Belichtung und Bildbearbeitung ermöglicht werden.

Pressemitteilung - Leica Galerien spenden Erlöse aus Flash Ausstellung
Deutsch
pdf 137.51 KB