Leica Ultravid HD-PLUS „Edition Safari“ 2017
Limitiertes Fernglas mit außergewöhnlicher Tasche als Jahresedition

Leica Sportoptik (Wetzlar) präsentiert eine auf jeweils nur 100 Exemplare limitierte Jahresedition: die Leica Ultravid HD-PLUS „Edition Safari“ 2017. Die Edition erscheint mit einer exklusiven Tasche, die in Zusammenarbeit mit der französischen Manufaktur Aneas entstanden ist.

Die Leica Ultravid „Edition Safari“ ist als Leica Ultravid 8x32 HD-PLUS, Leica Ultravid 10x32 HD-PLUS, Leica Ultravid 8x42 HD-PLUS und Leica Ultravid 10x42 HD-PLUS erhältlich. Jede Edition ist auf jeweils weltweit 100 Exemplare limitiert und individuell bis 100 nummeriert, außerdem ist die Jahreszahl 2017 auf dem Gehäusering eingraviert. Die Ferngläser mit dunkelgrüner Belederung sind perfekt auf den von Aneas in Handarbeit hergestellten Tragegurt aus hellbraunem Leder abgestimmt. Die mit der „Edition Safari 2017“ erhältliche Aneas-Tasche besteht aus hochwertigem Canvas mit ebenfalls hellbraunen Lederapplikationen und zusätzlichem Tragegurt aus Leder. Die französische Manufaktur Aneas ist für die Verwendung feinster Ledersorten und für die aufwändige Verarbeitung bekannt.

„Die neue Leica Ultravid HD-PLUS ‚Edition Safari‘ vereint beste Qualität mit großartigen Materialien: exklusivem Leder, hervorragenden HD-PLUS Optiken und dem leichten Aluminiumgehäuse des Ultravid. Die Kombination aus bester Technik und Materialien macht die ‚Edition Safari’ zu einem exklusiven und gleichzeitig praktischen Begleiter“, sagt Nanette Roland, Produktmanagerin Leica Sportoptik (Wetzlar).

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.