Neues Kapitel in den Annalen der Rockfotografie - Fotobuch Flash des Rockstars Lenny Kravitz

Der teNeues Verlag hat für Februar 2015 das Erscheinen des Buchs Flash mit Fotografien des Rockstars Lenny Kravitz angekündigt. Mit seinem Titel Flash betritt Lenny Kravitz neues künstlerisches Terrain. Von Kindheit an übten Kameras eine Faszination auf ihn aus, aber anstatt Fotos zu machen, benutzte er sie eher als Spielzeug. Erst in den vergangenen Jahren brachten befreundete Fotografen ihm anhand einer Leica die Grundlagen der Fotografe bei. Beeindruckt von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, begann Kravitz eigene Werke zu erschaffen. Besondere Aufmerksamkeit legt er auf Effekte, die durch den Einsatz von Licht und während der Entwicklung der Fotos kreiert werden können. Als Person, die bereits unzählige Male von Fotografen, Paparazzi und Fans abgelichtet wurde, betrachtet er ästhetische Fragen aus einer einzigartigen Perspektive. In Flash fängt er die Essenz eines Lebens als Rockstar ein, der ständig im Licht der Öffentlichkeit steht. Das Ergebnis liefert auf intensive Weise Aufschluss über den Fotografen und sein Thema. Diese faszinierende Sammlung dokumentiert Kravitz’ Welttourneen und bietet einen ungewöhnlichen Einblick in das nomadenhafte Musikerleben. Mit Flash beginnt ein aufregendes neues Kapitel in den Annalen der Rockfotografie. Ein Must-have für Fans von Lenny Kravitz und alle, die sich für die Welt der Stars interessieren.

Die Bilder in Flash wurden mit dem Kamerasystem Leica M angefertigt. Der Vertrieb des Buches erfolgt über den teNeues Verlag. Die Leica Camera AG bietet das Buch überdies in Leica Stores und Boutiquen zum Verkauf an. Medienanfragen zum Buch Flash beantwortet ausschließlich der teNeues Verlag. Bildmaterial kann ebenfalls über teNeues bezogen werden.

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.