
Die Leica Camera AG baut ihre weltweite Vertriebsorganisation um und ordnet in diesem Zusammenhang auch die Zuständigkeiten für den deutschen Markt neu. Unter dem Dach der globalen Sales Unit operiert künftig eine deutsche Organisation neben den verschiedenen Landesgesellschaften in Europa, Amerika, Asien und Australien. Durch die globale Neuordnung des Sales-Bereichs werden die Märkte, in denen die Leica Camera AG durch Landesgesellschaften und Handelspartner vertreten ist, noch enger an die Unternehmenszentrale im hessischen Wetzlar angebunden. Ziel ist, die Landesgesellschaften weiter auszubauen und so global eine höhere Marktdurchdringung zu erreichen.
Die Leica Camera AG ist in den vergangenen Jahren gegen den Trend im weltweiten Fotomarkt gewachsen, vor allem durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachhandel und eine konsequente Ausrichtung auf das unternehmenseigene Retail-Geschäft mit Leica Galerien, Leica Stores und Boutiquen. Um die Effizienz weiter zu steigern und Potenzial für zusätzliches Wachstum zu schaffen, operieren Sales und Retail künftig in gesonderten Organisationsstrukturen. Der Bereich Sales wird ab sofort von Steffen Keil (47) als Global Director Sales geführt. Er verantwortet direkt die Landesgesellschaften und berichtet an Oliver Kaltner, Vorstand der Leica Camera AG für die Bereiche Marketing, Sales und Retail. Zuvor hatte Keil bereits als Leiter des Vertrieb International erfolgreich die Internationalisierung der Vertriebsstrukturen vorangetrieben.
An die Spitze der deutschen Landesgesellschaft tritt Falk Friedrich (41), der in den vergangenen Jahren im Vertrieb International die Geschäfte mit Handelspartnern in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika mit großem Erfolg auf- und ausgebaut hat. Der bisherige Leiter des Vertriebs Deutschland, Tim Pullmann (43), hat in seiner Funktion erheblich zum Wachstum der Leica Camera AG im deutschen Markt beigetragen. Er wechselt in den Bereich Retail und übernimmt dort die neu geschaffene Position eines Head of Retail Leica Stores Deutschland und Österreich. Als solcher ist er zuständig für die Leica Stores in Frankfurt, Hamburg, München, Berlin, Wetzlar und Wien.

Leica Camera – Partner der Fotografie
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.