Kameras für Schwarz-Weiß-Fotografie

Black and White Photography Building

Die Essenz des Moments in Schwarz-Weiß

Die Geschichte der Schwarz-Weiß-Fotografie ist geprägt von visionären Meistern und ikonischen Momenten. Mit Leica Kameras schufen Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Mitbegründer von Magnum, oder Sebastião Salgado Werke, die bis heute berühren. Schwarz-Weiß-Aufnahmen verdichten Szenen zu Essenz und Wahrheit, offenbaren Tiefe und Emotionen. Sie verlangen Empathie, ein geschultes Auge und die Fähigkeit, das Wesentliche sichtbar zu machen – mit zeitlosen, eindringlichen und unvergänglichen Bildern. 

Black and White Street Photography woman with an umbrella

Geschichten, die hinter Farben verborgen bleiben

Schwarz-Weiß-Fotografie entwickeln ihre größte Kraft dort, wo Reduktion den Blick schärft. In Street-Aufnahmen verdichtet sie das Flüchtige zu zeitlosen und puren Momenten. Im Porträt offenbart sie Charakter und zeigt Tiefe jenseits der Farbe. Und in der Architektur entfalten sich Strukturen und Kontraste in klaren Kompositionen. Schwarz-Weiß zeigt nicht nur, was ist – es eröffnet ein ganzes Universum voller Schönheit, Dramatik und tiefer Emotionen. Es erzählt Geschichten, die hinter Farben verborgen bleiben. 

Erzählungen in Schwarz-Weiß

Entdecken Sie die faszinierenden und vielseitigen Schwarz-Weiß-Geschichten, die bekannte Fotografinnen und Fotografen mit ihren monochromen Kameras erzählen. 

Leica Camera

Design trifft auf Essenz

Seit ihren Anfängen prägen unsere Kameras die Schwarz-Weiß-Fotografie. Kameras, die zeitlose Ästhetik, funktionales Design und technische Exzellenz vereinen. 2012 setzten wir mit der weltweit ersten digitalen Vollformatkamera mit dediziertem Monochrom-Sensor einen Meilenstein und definierten die Schwarz-Weiß-Fotografie neu. Doch schon lange davor schafften unsere Kameras ikonische Meisterwerke in Schwarz-Weiß. Bis heute verkörpern unsere Monochrom-Kameras kompromisslose Klarheit und die reine Essenz der Fotografie.

Monochrom mountains landscape

Der Sensor macht den Unterschied

Die monochromen Sensoren unserer Kameras heben die Schwarz-Weiß-Fotografie auf ein neues Niveau. Reduziert auf Schwarz-Weiß sehen sie nicht weniger, sondern mehr als Farbsensoren. Ohne das lichtschluckende Farbfiltermosaik entfällt die Interpolation und jedes Pixel erfasst reines Licht. Das Ergebnis sind feinste Details, gesteigerter Dynamikumfang und ein erkennbar besseres Signal-Rausch-Verhältnis. So entstehen Bilder von unvergleichlicher Brillanz und Tiefe. Bilder, die mehr zeigen, als ein Farbsensor jemals sichtbar machen könnte.

Kameras für die Schwarz-Weiß-Fotografie

Leica camera with 4 colour filters on a book

Noch mehr Kontrast und Intensität mit Farbfiltern

Farbfilter eröffnen Ihnen noch mehr kreative Spielräume in der Schwarz-Weiß-Fotografie: Formen Sie Kontraste, verstärken Sie Strukturen und verleihen Sie Aufnahmen einzigartige Intensität. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten mit unseren Gelb-, Grün-, Orange- und Rot-Filtern. 

zu den Farbfilter
Leica M6 with the Leica Monopan 50 film.

Film ist der Schlüssel

Leica MONOPAN 50

Der charakteristische Look des MONOPAN 50 Schwarz-Weiß-Films erinnert an die Anfänge der Kleinbildfotografie. Der Leica 35-mm-Film zeichnet sich durch die ultrafeine Körnung und sehr hohe Auflösung, durch die superpanchromatische Sensibilisierung und eine beeindruckende Tonwertwiedergabe aus. Mit seinen Spezifikationen ist der Leica MONOPAN 50 wie geschaffen, um die beeindruckende Leistungsstärke unserer Objektive Leica Summilux-M, Leica Noctilux-M und Leica Summicron-M vor allem auf großformatigen Highend-Drucken zu veranschaulichen.

Zum MONOPAN 50 Film

#StoryInMonochrome

Werden Sie Teil der Leica Community und veröffentlichen Sie Ihre Schwarz-Weiß-Bilder mit #StoryInMonochrom. Ausgewählte Aufnahmen mit diesem Hashtag unterstützen wir auf unseren Social-Media-Kanälen.