Vario-Elmar-SL 1:5-6,3/100-400
Technische Datendateien
| Bestell-Nr. | |
| Schwarz eloxiert | 11 191 |
| Bildwinkel (diagonal/horizontal/vertikal) | |
| Kleinbild (24 x 36 mm) | 100 mm: 23,8°/19,9°/13,3° │ 400 mm: 6,4°/5,3°/3,5° |
| Optischer Aufbau | |
| Zahl der Linsen/Glieder | 22/16 |
| Lage der Eintrittspupille vor dem Bajonett | 100 mm: 106 mm │ 400 mm: 479,9 mm |
| Arbeitsbereich | 100 mm: 1,10 m bis ∞ │ 400 mm: 1,59 m bis ∞ |
| Entfernungseinstellung | |
| Einstellung | Wahlweise automatisch (Autofokus) oder manuell, Betriebsarten werden an der Kamera eingestellt |
| Kleinstes Objektfeld | Kleinbild: 100 mm: 224 mm x 335 mm │ 400 mm: 98 mm x 148 mm |
| Größter Maßstab | 100 mm: 1:9,3 │ 400 mm: 1:4,1 |
| Blende | |
| Einstellung/Funktionsweise |
Elektronisch gesteuerte Blende, Einstellung an der Kamera, auch halbe oder Drittel-Werte einstellbar |
| Kleinste Blende | 22 |
| Bajonett | Leica L-Bajonett mit Kontaktleiste |
| Firmware | Objektiv-Firmware via Kamera aktualisierbar |
| Vergütung | Hydrophobe Aqua-Dura®-Vergütung auf Außenlinsen |
| Material | Ganzmetall-Gehäuse aus Magnesium und Aluminium, schwarz eloxiert, staub- und spritzwassergeschützt |
| Gehäuse | Das Objektiv verfügt über eine Stativschelle mit abnehmbarem Stativfuß. Bei Aufnahmen mit einem Stativ darf ausschließlich diese Stativschelle verwendet werden, um Schäden am Bajonett der Kamera zur verhindern. |
| Filtergewinde | E82 |
| Gegenlichtblende | Außenbajonett für Gegenlichtblende (im Lieferumfang) |
| Maße | |
| Länge | Ca. 198 mm/253 mm (ohne/mit Gegenlichtblende) |
| Durchmesser | Ca. 88 mm/97 mm (ohne/mit Gegenlichtblende) |
| Gewicht | Ca. 1530 g/1620 g (ohne/mit Gegenlichtblende) |