SL3 Fashionshooting Xu Xiaowei

Balance und Kontrolle

Xu Xiaowei mit der Leica SL3

05/09/2025

Im Spannungsfeld

Das Beobachten einer älteren Frau, die im Park einen Stab auf dem Kopf balanciert, oder eine interaktive Installation in einem Museum: solche alltäglichen Momente inspirierten Xu Xiaowei zu seinen Überlegungen zum Thema „Balance und Kontrolle“. Das Ergebnis war schließlich ein Fotoprojekt, das Mode und Kunst auf wunderschöne Weise miteinander verbindet.

Für dieses Shooting habe ich bewusst Models mit Erfahrungen im zeitgenössischen Tanz ausgewählt.
Ihre Fähigkeit, Emotionen durch Bewegungen auszudrücken, in Verbindung mit vielfältigen Gegenständen wie Gummibällen, Seilen, Balancebrettern und Stühlen, machte es möglich, Situationen darzustellen, die sich im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Chaos bewegten.
Vom handgemalten Hintergrund bis zu dem auf die Mode abgestimmtem Make-up haben wir uns komplett von den Farben traditioneller chinesischer Malerei inspirieren lassen.
Das Interessante daran war, dass diese Elemente ganz harmonisch mit den neuesten Modeschnitten und -texturen verschmolzen sind.

Xu Xiaowei

Xu Xiaowei with a Leica SL

Flüchtige Momente zuverlässig einfangen

Fotograf Xu Xiaowei kombinierte Studiolicht mit bewusst geöffneten Vorhängen, um mit dem durch bodentiefe Fenster einfallenden Sommersonnenlicht zu spielen. Dank dieser unvorhersehbaren Lichtkonstellation haben sich überraschende Momente und Effekte ergeben. Selten auf Schärfe bedacht, wählte er eine Verschlusszeit zwischen 1/50 und 1/60 Sekunden, um diese flüchtigen Situationen einzufangen. Dabei entfachte das Wechselspiel zwischen Unschärfe und Ungewissheit seine Kreativität.

Jedes Bild zuverlässig festhalten

Für dieses Shooting setzte Xu Xiaowei auf die Leica SL3 mit dem Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8-4/24-90 ASPH.

Die Kombination aus Kamera und Objektiv mit ihrem vielseitigen Brennweitenbereich von 24 bis 90 mm und ihrer außergewöhnlichen optischen Leistung gab ihm all die Flexibilität, die er für dieses Projekt benötigte und erwies sich als zuverlässiger Begleiter bei der Umsetzung seiner kreativen Vision.

Leica SL3 and a laptop

Visuelle Flexibilität

Die Leica SL3 hat mir geholfen, meine visuelle „Flexibilität“ zu erreichen.

Minimalistisch und zuverlässig. Dafür ist Leica bekannt. Dank individuell belegbarer Tasten, einem durchdachten Menüdesign und zusätzlichen Bedienelementen kann ich schnell genau die Einstellungen nutzen, die ich bei temporeichen Shootings benötige. Besonders beeindruckt bin ich von den individuell belegbaren Tasten, die ich ganz nach meinen persönlichen Präferenzen konfigurieren kann. Auch die Funktion zum automatischen Umschalten zwischen dem horizontalen und vertikalen Menü ist sehr praktisch, wenn ich verschiedene Kompositionen ausprobiere.

Jedes Detail perfekt wiedergegeben

Xu Xiaowei ist begeistert von den gestochen scharfen Bildern und der charakteristischen Farbwiedergabe, die die Leica SL3 liefert. Besonders positiv ist ihm aufgefallen, wie perfekt sich unterschiedliche Materialien und subtile Farbnuancen bei Make-up und Kleidung einfangen lassen. Die Hauttöne gehen fließend ineinander über, Licht und Schatten sind fein abgestuft. Durch die Verbindung von natürlichem und künstlichem Licht erschafft er dynamische, vielschichtige Szenen. Die SL3 sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Umgebungs- und Blitzlicht, bringt Texturen zum Vorschein und unterstützt seinen kreativen Prozess von der Inspiration bis zum fertigen Bild.

Ich habe versucht, meinen eigenen Weg zu finden, um mich auszudrücken. Angefangen bei kleinen Details, die mir jeden Tag auffallen, bis hin zur Verschmelzung von Mode und Kunst im Atelier. Für mich ist der Sucher wie ein zweites Paar Augen. Fotos zu machen, bedeutet auch, die Welt zu verstehen.

Xu Xiaowei

Xu Xiaowei sitting on a table

Über Xu Xiaowei

Xu Xiaowei ist ein renommierter Fotograf, der sich auf Mode-, Kunst- und Studiofotografie spezialisiert hat.

2012 gründete er „T/G IMAGE Studio“, um als unabhängiger Fotograf zu arbeiten. Seitdem arbeitet er mit hochkarätigen Modemagazinen wie VOGUE, ELLE und Madame Figaro zusammen und produziert Werbekampagnen für zahlreiche namhafte Marken wie Armani, Lancôme, Shiseido, Shu Uemura, Panerai, Guerlain, Givenchy und Diesel. Xu ist international gefeiert und wurde mit Preisen wie Gold in der Kategorie Presse/Mode beim Prix de la Photographie Paris und dem Communication Arts Award of Excellence (2017) ausgezeichnet.

Seine erste Kunstserie „Spacing Memories“ wurde von führenden Fachzeitschriften wie Amateur Photographer (Großbritannien), Fisheye Magazine (Frankreich) und Visionaire (China) hoch gelobt. Vertreten durch die OFOTO Gallery setzt Xu auch im Vorfeld einer Einzelausstellung beim Jimei x Arles International Photo Festival 2025 neue Maßstäbe. Er nutzt die Kamera nicht allein zur Dokumentation, sondern um die Welt zu hinterfragen, aufzubrechen und sich neu für sie zu begeistern. Seine Bilder sind mehr als Fotografien – sie sind Einblicke in die zarten, flüchtigen Funken, die uns als Menschen verbinden.

Als langjähriger Leica Liebhaber verwendet er für seine persönlichen Arbeiten die Leica Kameras M-D, M6, Q, Q2 und Q3.

Instagram

Erfahren Sie mehr über das SL-System