Gießener Krimifestival in der Leica Galerie Wetzlar
Wetzlar, 17. September 2024

„Überführt“ – das ist das Motto des 21. Gießener Krimifestivals, das vom 27. September bis zum 31. Oktober 2024 stattfindet. Im Rahmen des Festivals mit prominenten Vorlesern gehört auch die Leica Welt zu den Veranstaltungsorten. Am Samstag (19. Oktober) um 20 Uhr präsentiert die Leica Galerie Wetzlar die Lesung „Letzte Lügen“ aus dem Roman von Karin Slaughter mit Schauspieler Maximilian Mundt, der durch seine Hauptrolle in der erfolgreichen Netflix-Serie „How to sell drugs online (fast)“ international bekannt wurde. Tickets für die Lesung in der Leica Galerie sind für 15 Euro erhältlich unter www.krimifestival-giessen.de.

Der Roman „Letzte Lügen“ der Bestsellerautorin Karin Slaughter ergänzt die Reihe der „Grant County“-Thriller um die Gerichtsmedizinerin Sara Linton und den Polizeichef Jeffrey Tolliver, mit denen sich Slaughter in den Olymp der Thriller-Autoren geschrieben hat. Die Grant County-Romane sind inzwischen in 30 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 20 Millionen Mal verkauft worden.

Über den Roman „Letzte Lügen“:
Als Will Trent und Sara Linton für ihre Flitterwochen in der abgelegenen, aber luxuriösen Ridgeview Lodge einchecken, hoffen sie auf größtmögliche Ablenkung von ihrem hektischen Alltag als Ermittler und Medical Examiner für das Georgia Bureau of Investigation. Doch gleich in der ersten Nacht in den privaten Hütten hören die beiden einen schrecklichen Schrei – und eine Frau wird brutal ermordet aufgefunden. Will und Sara finden sich plötzlich inmitten einer Mordermittlung wieder. Der Druck steigt weiter, als der Teenagersohn der Toten verschwindet. Und mit einem Mörder, der nur darauf wartet, wieder zuzuschlagen, wird der Traumurlaub schnell zu einem Rennen gegen die Zeit.

Der Schauspieler Maximilian Mundt wurde 1996 in Hamburg geboren und lebt bis heute in seiner Heimatstadt. Er spielte in erfolgreichen deutschen Filmen und Serien mit, war am Theater tätig und arbeitet selbst als Kameramann und Regisseur. 2020 erhielt er die Romy als „Bester Nachwuchsschauspieler“ für seine Rolle in der Netflix Serie „How to sell drugs online (fast)“, von der bald die vierte Staffel erscheint.

 

Für weitere Informationen:

Leica Camera AG
Sandra Looke
Corporate Communications
Telefon +49 (0)6441 2080 404
sandra.looke@leica-camera.com

Terminhinweis-Leica-Galerie-Wetzlar-prasentiert-Krimilesung-mit-Schauspieler-Maximilian-Mundt.pdf
pdf 50.72 KB
Leica Logos new

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.