Leica Galerie Wetzlar präsentiert umfangreiche Ausstellung des legendären Fotografen Elliott Erwitt

Besucher der Leica Galerie Wetzlar dürfen sich auf eine ganz besondere Ausstellung freuen: Vom 14. Juli bis 24. August 2016 ist die Ausstellung „Personal Best for Leica“ von dem renommierten und weltweit bekannten Magnum Fotografen Elliott Erwitt im Leitz-Park in Wetzlar zu sehen. Die 50 Schwarzweiß-Aufnahmen sind ein Zeugnis seiner jahrzehntelangen und engen freundschaftlichen Verbindung zu Leica.

Elliott Erwitt gilt als einer der bedeutendsten  Fotografen weltweit. Seine Arbeiten, meist in Schwarzweiß gehalten, widmen sich prominenten Persönlichkeiten und denkwürdigen Momenten der Zeitgeschichte – sie gelten als moderne Meisterwerke der Fotografie. Erwitt ist bekennender Hundeliebhaber. Daher spielen die Vierbeiner eine besondere Rolle in seinen fotografischen Werken. Zudem gilt Erwitts feiner und kluger Humor als sein Markenzeichen, der sich in vielen seiner Bilder widerspiegelt.

1953 begann Erwitt für die unabhängige Fotografenagentur Magnum Photos zu arbeiten. Die Agentur wurde 1947 von den vier Fotografen Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, David Seymour und George Rodger in Paris gegründet. Ein Jahr später war er bereits Vollmitglied der Agentur und übernahm von 1966 bis 1969 die Funktion des Magnum Präsidenten. Während dieser Zeit arbeitete er als Freelancer für verschiedene Magazine, wie „Collier’s“, „Look“, „Life“ und „Holiday“. Er porträtierte zahlreiche Prominente wie Marlene Dietrich, Jacqueline Kennedy und Marilyn Monroe. Legendär sind seine Aufnahmen von Fidel Castro und Che Guevara. In den Jahren 1974 und 1980 fungierte er erneut als Vizepräsident von Magnum.

Alle in der Leica Galerie Wetzlar ausgestellten Bilder von Elliott Erwitt können käuflich erworben werden. Preisangaben sind auf Anfrage erhältlich.

Auch in der Leica Erlebniswelt im Leitz-Park Wetzlar erwarten die Besucher viele neue Einblicke in die spannende Unternehmenshistorie sowie die Produktion. Ein neues Highlight bietet die hochmoderne Vitrine mit integriertem Touch-Monitor und 3D-Visualisierungen. Unter dem Motto „Vier Köpfe, eine Idee“, können Besucher hier interaktiv von der ersten Idee zur „Ur Leica“ von Oskar Barnack, Ernst Leitz, Max Berek und August Bauer die Geschichte bis hin zur Entstehung der legendären Kleinbildkamera nachverfolgen. Darüber hinaus erstrahlen die über 20 Vitrinen in der Leica Erlebniswelt in einem neuen Design. Sie erläutern von der Linsen-Fertigung über die Objektiv- bis hin zur Kamera-Montage auf einzigartige Art und Weise die verschiedenen Arbeitsschritte in der Leica Produktion und Manufaktur. Einen besonders interessanten und detaillierten Einblick bietet die  persönliche Führung durch die Leica Erlebniswelt. Die Tour findet auf Anfrage statt und bedarf einer Voranmeldung unter leicatour@leica-camera.com. Einen perfekten Abschluss bietet das Café Leitz, wo Besucher besten  Kaffee und Kuchen genießen können.

Die Leica Galerie Wetzlar und die Leica Erlebniswelt sind von montags bis freitags 10.00 bis 20.00 Uhr sowie samstags und sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Pressemitteilung - Leica Galerie Wetzlar präsentiert Elliott Erwitt Ausstellung
Deutsch
pdf 51.72 KB