Die international erfolgreiche Ausstellung „Augen Auf! 100 Jahre Leica Fotografie“ gastiert in Porto

Die Galeria Municipal do Porto präsentiert vom 30. November 2016 bis zum 5. Februar 2017die spektakuläre Ausstellung„Augen Auf! 100 Jahre Leica Fotografie“, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Leica Fotografie kunst- und kulturgeschichtlich bedeutsame Augenblicke des letzten Jahrhunderts zeigt.

Im Fokus der Ausstellung, die bereits in zahlreichen europäischen Städten über 150.000 Besucher begeisterte, steht der revolutionäre Umbruch durch eine technische Innovation – die handliche „Ur-Leica“. Die Kleinbildkamera sorgte nicht nur für Wandel und Fortschritt im Bereich der Fotografie, sondern auch für einen erheblichen gesellschaftlichen Umschwung: Bilder, die sich ins kollektive Gedächtnis eingeprägt haben, sind ab den 1920er Jahren größtenteils mit der „Leica“ („Leitz-Camera“) fotografiert worden und haben so das Zeitgeschehen eindrucksvoll dokumentiert. Auf diese Weise hat Leica das fotografische Sehen seit damals bis heute maßgeblich geprägt und verändert.

Die Ausstellung in der Galeria Municipal do Porto präsentiert Arbeiten von zahlreichen international renommierten Leica Fotografen, darunter Will McBride, Paolo Roversi, René Burri, Thomas Hoepker, Bruce Gilden, Mark Cohen, Nobuyoshi Araki, Alexander Rodtschenko, Christer Strömholm, Bruce Davidson, F.C. Gundlach, Fred Herzog, William Eggleston. Als Hommage an die portugiesische Leica Fotografie werden zudem Arbeiten von Gérard Castello-Lopes, Carlos Afonso Dias, Jorge Guerra, Victor Palla, Jorge Silva Araújo und Carlos Calvet gezeigt. So vielfältig wie die Auswahl der Fotografen sind auch die Stilrichtungen und Genres, die zu sehen sind: Moderne, Postmodernismus, Street Photography, Kunst- und Dokumentarfotografie, Porträts und vieles mehr – sowohl in schwarz-weiß, als auch in Farbe. Dokumentarisches Material, historische Kameramodelle und Prototypen sowie Publikationen aus dem Firmenarchiv der Leica Camera AG ergänzen dabei die Exponate.

Als Kurator der Ausstellung zeichnet Hans-Michael Koetzle verantwortlich, der zu den renommiertesten deutschen Fotografie-Publizisten und Kuratoren gehört. Die Ausstellung wird durch den Kehrer Verlag in einem umfangreichen Werk „Augen auf! 100 Jahre Leica“ mit Texten von Alejandro Castellote, Michael Ebert, Peter Hamilton, Anton Holzer, Thomas Honickel, Hans-Michael Koetzle, Franziska Mecklenburg, Rebekka Reuter, Ulf Richter, Christoph Schaden, Emilia Tavares, Enrica Viganò, Bernd Weise und Thomas Wiegand begleitet.

Die Ausstellung „Augen Auf! 100 Jahre Leica Fotografie“ in der Galeria Municipal do Porto kann vom 30. November 2016 bis 5. Februar 2017 dienstags bis samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie montags und sonntags von 14.00 bis 18.00 besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Pressemitteilung - „Augen Auf! 100 Jahre Leica Fotografie“ gastiert in Porto
Deutsch
pdf 63.35 KB