Die Leica Galerie Wetzlar präsentiert die Ausstellung „Ara Güler – Leica Hall of Fame“

Gestern wurde in der Leica Galerie Wetzlar im Rahmen einer feierlichen Vernissage die „Ara Güler – Leica Hall of Fame“ Ausstellung eröffnet. Der 88-jährige Fotoreporter und Journalist Ara Güler zählt zu den bedeutendsten Fotografen der Türkei und porträtierte über 60 Jahre lang auf besonders eindrucksvolle Weise seine Heimatstadt Istanbul. Seine unvergleichlichen Schwarzweiß-Aufnahmen der Metropole am Bosporus aus den 1950er- und 1960er Jahren sind weltbekannt. Der Magnum-Fotograf Ara Güler begleitete nicht nur politische Entwicklungen, sondern lichtete auch prominente Persönlichkeiten wie beispielsweise Salvador Dalí, Marc Chagall, Alfred Hitchcock, Willy Brandt, Maria Callas, Bertrand Russell, Pablo Picasso, Indira Gandhi und Winston Churchill ab.

Ara Güler wurde für seine Werke bereits mehrfach ausgezeichnet: 1961 bezeichnete ihn „Photography Annual“ als einen der sieben besten Fotografen weltweit, im Jahr 1962 wurde er zum „Master der Leica“ gekürt und 1999 erhielt er die türkische Auszeichnung als „Fotograf des Jahrhunderts“. Güler selbst versteht sich als „visueller Historiker“, der „festhält, was ihn umgibt“. Als Künstler wird er ungern bezeichnet, denn der Nachwelt etwas zu überliefern, ist laut Güler wichtiger als das Künstlerische.

Biografie

Ara Güler wurde am 16. August 1928 in Istanbul geboren. Erst nach einer Schauspielausbildung und einem abgebrochenen Studium der Wirtschaftswissenschaften entschied er sich für eine Karriere als Bildjournalist. Güler begann als Autodidakt, durch seine Arbeit für türkische Publikationen wurde er jedoch schnell bekannt. Als Journalist und Fotoreporter bereiste er mit seiner Leica Kamera die ganze Welt und arbeitete für zahlreiche internationale Magazine. Darüber hinaus übernahm er 1961 die Position des Chefs der Fotoredaktion der Zeitschrift „Hayat“ („Das Leben“).

Die „Ara Güler – Leica Hall of Fame“ Ausstellung wird vom 23. November 2016 bis 9. Januar 2017 in der Leica Galerie Wetzlar gezeigt. Die Öffnungszeiten der Galerie sind Montag bis Freitag von 10.00 bis 20.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Leica Hall of Fame Award

Der Leica Hall of Fame Award steht in der Tradition früherer Auszeichnungen der Leica Camera AG und wurde 2011 ins Leben gerufen, um herausragende Fotografen zu ehren, die sich um das Genre Fotografie oder die Marke Leica besonders verdient gemacht haben. Der Preis wird ohne Ausschreibung und Jury-Entscheidung verliehen. Bisherige Preisträger sind der Magnum-Fotograf Steve McCurry, die langjährige Redaktionsfotografin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, Barbara Klemm, sowie Nick Út, der für seine zeitgeschichtlich bedeutsamen Aufnahmen während des Vietnam-Krieges ausgezeichnet wurde. Auch der im Jahr 2014 verstorbene René Burri, berühmt für seine bewegenden Bilder vor und nach dem Fall der Berliner Mauer sowie Thomas Hoepker, der mit seiner Leica M Zeitgeschichte dokumentiert und die Reportage-Fotografie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt hat, wurden mit dem Leica Hall of Fame Award geehrt.

Pressemitteilung - Die Leica Galerie Wetzlar präsentiert Ara Güler
Deutsch
pdf 67.06 KB